16.11.2012 Aufrufe

Anmeldung - VHS Diepholz

Anmeldung - VHS Diepholz

Anmeldung - VHS Diepholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesellschaft 86<br />

Klimawandel, Umwelt, Ökologie<br />

Veranstaltungen zum Klimawandel<br />

Vortrag<br />

Gefahren des Klimawandels<br />

- Der Film von Al Gore „Eine<br />

unbequeme Wahrheit“<br />

Wohl kein Dokumentarfilm in den<br />

vergangenen Jahren hat die umweltpolitische<br />

Debatte so beeinflusst wie „Eine<br />

unbequeme Wahrheit“: Der Film des früheren<br />

US-Vizepräsidenten Al Gore über<br />

die Gefahren des Klimawandels sorgte<br />

weltweit für Furore.<br />

„Al Gores Film warnt in einer originellen<br />

Mischung aus Humor und überzeugenden<br />

wissenschaftlichen Fakten vor den<br />

Folgen der globalen Erwärmung. In<br />

beeindruckenden Bildern werden uns die<br />

Folgen menschlichen Handelns vorgeführt<br />

- die große ökologische Herausforderung,<br />

vor der wir stehen, aber auch,<br />

wie wir sie meistern können“, sagte<br />

Bundesumweltminister Sigmar Gabriel.<br />

Im Anschluss ist eine Diskussion geplant.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 0421 894625<br />

Stuhr-Brinkum, Bibliothek, Lesecafé<br />

Belinda Schomann<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Den Termin entnehmen Sie bitte der<br />

aktuellen Tagespresse.<br />

1 U-Tag, 3 U-Std., entgeltfrei<br />

Kursnummer: 03101500<br />

Vortrag<br />

Die Klimakatastrophe: Von<br />

Syke an den Nordseestrand in<br />

zehn Minuten?<br />

Medienberichte über wetterbedingte<br />

Katastrophen (Hurrikans, Überschwemmungen,<br />

Trockenheiten, Stürme über<br />

Norddeutschland) lassen uns aufhorchen:<br />

Sind das die Anzeichen einer langfristigen,<br />

klimatischen Veränderung, unter der<br />

wir alle zu leiden haben? In dem Vortrag<br />

wird kurz auf den aktuellen Stand der<br />

Klimadiskussion eingegangen. Es werden<br />

die Ursachen für die genannten Wetterphänomene<br />

und der Zusammenhang mit<br />

den klimatischen Veränderungen erläutert.<br />

Wie wird sich ein Klimawandel in<br />

unseren Breiten auswirken. Müssen auch<br />

wir mit schlimmeren Katastrophen rechnen?<br />

Was können wir tun?<br />

Die möglichen Folgen eines Klimawan-<br />

dels und seine Auswirkungen für Norddeutschland<br />

werden erläutert und anhand<br />

von Bildmaterial dargestellt.<br />

<strong>Diepholz</strong>, FHWT, Vortragsraum<br />

Detlef Carius<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Mi, 05.03.08, 20:00 Uhr<br />

1 U-Tag, 3 U-Std., entgeltfrei<br />

Kursnummer: 05108016<br />

Modernes Heizen mit Pellets,<br />

Stückholz und Solartechnik<br />

• Betriebsweise und die Kombination<br />

von Pellets, Holz und Solartechnik im<br />

Wohnhaus<br />

• Energieangebot der Sonne und die<br />

Heizwerte von Pellets und Stückholz<br />

• Anschaffungskosten, Fördermaßnahmen<br />

und Einsparung gegenüber Öl und Gas<br />

• Ökologische Aspekte<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04203 1317<br />

Der 2. Unterrichtstag ist Mittwoch,<br />

14.11.07. Am 3. Unterrichtstag Besichtigung<br />

einer Anlage mit allen drei Energiearten,<br />

Termin nach Absprache<br />

Bruchh.-Vilsen, Schulzentrum, Forum<br />

Kurt Reinhard<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Mi, 07.11.07, 19:30 Uhr<br />

3 U-Tage, 6 U-Std., 12,00 €,<br />

Kleingruppe: 17,00 €<br />

Kursnummer: 04115005<br />

Do,15. und 22.11. von 19:30 - 21:00 Uhr;<br />

Sa, 24.11. 10 - 11:30 Uhr (nach Absprache)<br />

Weyhe-Leeste, Altes Rathaus, Henry-<br />

Wetjen-Platz<br />

Kurt Reinhard<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Do, 15.11.07, 19:30 Uhr<br />

3 U-Tage, 6 U-Std., 12,00 €,<br />

Kleingruppe: 17,00 €<br />

Kursnummer: 13105001<br />

Wochenendseminar<br />

Wasser - die Quelle des Lebens<br />

Was Flüsse und das Meer für unser<br />

Denken bedeuten<br />

In Kooperation mit der EUROPA-<br />

UNION, Kreisverband <strong>Diepholz</strong><br />

Flüssige Fakten und Maßnahmen zum<br />

Gewässerschutz. Wie lange reicht das<br />

Wasser noch für unser Leben?<br />

Drohen deshalb Wasserengpässe zu Wasserkonflikten<br />

zu werden? Sind gar Kriege<br />

um Wasser-Ressourcen denkbar? Welche<br />

noch größeren Schwierigkeiten erreichen<br />

uns mit dem Klimawandel? Wer sind die<br />

Gewinner und wer wird Verlierer sein?<br />

Wir werden Antworten auf diese Fragen<br />

suchen, zugleich aber danach forschen,<br />

welche Maßnahmen einzuleiten sind,<br />

um regional eintretenden Veränderungen<br />

punktuell und fachgerecht zu begegnen.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04242 2978<br />

Harpstedt, Hotel „Zur Wasserburg“<br />

Helmut Kastens / Hanna Behrens<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Sa, 08.12.07, 14:30 Uhr<br />

2 U-Tage, 15 U-Std., 45,00 €<br />

Kursnummer: 23102052<br />

Info und <strong>Anmeldung</strong>: 04242 976-4444 - soweit nichts anderes ausgewiesen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!