16.11.2012 Aufrufe

Anmeldung - VHS Diepholz

Anmeldung - VHS Diepholz

Anmeldung - VHS Diepholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kulturelle Bildung 126<br />

Stuhr-Brinkum, <strong>VHS</strong> im Briseck-Zentrum,<br />

Jupiterstr. 1<br />

Helga Henschel<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Sa, 08.12.07, 10:00 Uhr<br />

1 U-Tag, 8 U-Std., 23,00 €,<br />

Kleingruppe: 28,00 €<br />

Kursnummer: 03212003<br />

Tagesseminar<br />

Heimwerken für Frauen<br />

Durch diese Einführungsveranstaltung sollen<br />

handwerklich interessierte Frauen eine<br />

Vielzahl von Handwerkstechniken kennen<br />

lernen. Ziel ist es, aus unterschiedlichen<br />

Materialien per Hand und mit im Heimgebrauch<br />

üblichen Geräten ein Werkstück<br />

zu erarbeiten. Anhand praktischer Beispiele<br />

soll die Scheu vor dem Einsatz von<br />

Bohrmaschine, Ständerbohrern, Stichsäge,<br />

Bandschleifern etc. abgelegt werden.<br />

Gearbeitet wird in einer Kleingruppe, damit<br />

für jede genug Zeit bleibt, sich an den Geräten<br />

zu versuchen.<br />

Am Nachmittag können die erworbenen<br />

Kenntnisse im Kurs Heimwerken 2 vertieft<br />

werden.<br />

Es können Materialkosten von 2,00 €<br />

anfallen.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04242 5090420<br />

Syke, Grundschule, Ferd.-Salfer-Str. 5<br />

Sigrun Steinmetz<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Sa, 29.09.07, 09:00 Uhr<br />

1 U-Tag, 4 U-Std., 13,00 €<br />

Kursnummer: 23212703<br />

Syke, Grundschule, Ferd.-Salfer-Str. 5<br />

Sigrun Steinmetz<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Sa, 17.11.07, 09:00 Uhr<br />

1 U-Tag, 4 U-Std., 13,00 €<br />

Kursnummer: 23212701<br />

Tagesseminar<br />

Heimwerken für Frauen 2<br />

Die Kenntnisse im Maschinenumgang, die<br />

in der Einführungsveranstaltung gewonnen<br />

wurden, werden in diesem Kurs vertieft.<br />

An einem Werkstück werden unterschiedliche<br />

Verbindungstechniken (schrauben,<br />

dübeln, leimen, nuten) ausprobiert.<br />

Anschließend werden die Holzoberflächen<br />

mit Bandschleifer und Oberfräse bearbeitet.<br />

Ein direkter Einstieg in diesen Kurs ist bei<br />

Vorkenntnissen im Umgang mit Bohrständer<br />

und Stichsäge möglich.<br />

Es wird in einer Kleingruppe gearbeitet<br />

Es können Materialkosten von 2,00 €<br />

anfallen!<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04242 5090420<br />

Syke, Grundschule, Ferd.-Salfer-Str. 5<br />

Sigrun Steinmetz<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Sa, 29.09.07, 14:00 Uhr<br />

1 U-Tag, 4 U-Std., 13,00 €<br />

Kursnummer: 23212704<br />

Syke, Grundschule, Ferd.-Salfer-Str. 5<br />

Sigrun Steinmetz<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Sa, 17.11.07, 14:00 Uhr<br />

1 U-Tag, 4 U-Std., 13,00 €<br />

Kursnummer: 23212702<br />

Wochenendseminar<br />

Lichtobjekte aus Papier<br />

Verschönern Sie Ihr Zuhause durch eine<br />

stimmungsvolle Leuchte. Aus frischen<br />

Weidenzweigen und Draht bauen wir ein<br />

Gerüst, das anschließend mit dünnem Papier<br />

kaschiert und mit Farbe und Ornamenten<br />

ausgestaltet wird. Durch Auftragen von<br />

speziellem Öl bekommt der Lichtkörper die<br />

nötige Transparenz.<br />

Sa/So 14:00 - 18:00 Uhr<br />

Bitte mitbringen: Fön und Mehrfachstecker,<br />

wenn möglich 10 - 15 frisch geschnittene<br />

Weidenzweige (falls nicht möglich, wenden<br />

Sie sich bitte an die Kursleitung), Verpflegung.<br />

Pro Leuchte entstehen Materialkosten<br />

von 15,00 €.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 0421 391020<br />

Asendorf, Hof Arbste 7, Backhaus<br />

Sylvia Christina Händel<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Sa, 17.11.07, 14:00 Uhr<br />

2 U-Tage, 10 U-Std., 28,00 €<br />

Keine Ermäßigung möglich.<br />

Kursnummer: 04206002<br />

Frauen<br />

Die bunte Welt der „Nanas“<br />

„Nanas“ nannte Niki de Saint Phalle ihre<br />

Frauenskulpturen, Sinnbilder der Weiblichkeit<br />

von bunter und kraftvoller Leichtigkeit.<br />

In einer unkomplizierten Technik lwird<br />

eine eigene „Nana“ (ca. 25 cm) gestaltet.<br />

In einzelnen Schritten wird die „Nana“<br />

aufgebaut, modelliert und bemalt. Darüber<br />

hinaus bietet der Kurs auch Einblick in die<br />

Biographie und das Lebenswerk der Künstlerin<br />

Niki de Saint Phalle.<br />

Es entstehen Materialkosten von ca. 15,00 €.<br />

Unterrichtstage:<br />

Sa, 10.11., 14:00 - 18:15 Uhr,<br />

So, 11.11., 14:00 - 17:15 Uhr,<br />

Sa, 17.11., 11:00 - 17:15 Uhr<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 0421 802690<br />

Syke, Alte Posthalterei, Nienburger Str. 5<br />

Monika Lüdeker<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Sa, 10.11.07, 14:00 Uhr<br />

3 U-Tage, 18 U-Std., 50,00 €,<br />

Kursnummer: 23206704<br />

Origami - die japanische Kunst des Papierfaltens<br />

Informationen auf unserer Sonderseite 17.<br />

Info und <strong>Anmeldung</strong>: 04242 976-4444 - soweit nichts anderes ausgewiesen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!