16.11.2012 Aufrufe

Anmeldung - VHS Diepholz

Anmeldung - VHS Diepholz

Anmeldung - VHS Diepholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kulturelle Bildung 115<br />

Zeichnen<br />

Voraussetzung fürs Zeichnen ist das künstlerische Sehen. Wir werden unsere visuelle Wahrnehmungsfähigkeit trainieren und das Skizzieren<br />

und Zeichnen realer Gegenstände in verschiedenen Techniken erlernen. Die Darstellung „schwarz auf weiß“ bietet eine Fülle verschiedener<br />

Gestaltungsmöglichkeiten und legt ein Fundament für die weitere individuelle künstlerische Entwicklung.<br />

Vom Zeichnen zur Malerei<br />

Für Teilnehmende, die sich mit gegenständlicher<br />

und ungegenständlicher Zeichnung<br />

und Malerei auseinander setzen wollen. Der<br />

Kurs vermittelt zunächst die Grundlagen<br />

des Zeichnens, die die Voraussetzungen<br />

für jede gestalterische Entwicklung bilden.<br />

Die nächste Stufe ist die Verbindung von<br />

Zeichnung und Malerei, wobei gelernt wird,<br />

mit farbigen Akzenten die Zeichnung zu<br />

beleben.<br />

In der folgenden Phase wird mit Farben und<br />

Formen experimentiert, was zur individuellen<br />

Motivfindung und Weiterentwicklung<br />

beiträgt.<br />

Bitte geben Sie bei der <strong>Anmeldung</strong> an, ob<br />

Sie den Vormittagstermin (9:30 - 11:45<br />

Uhr) oder den Abend-Termin (18:30 - 20:45<br />

Uhr) bevorzugen.<br />

Materialien können beim Kursleiter erworben<br />

werden.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 05441 6632<br />

<strong>Diepholz</strong>, Alte Realschule, Bahnhofstr. 11<br />

Janusz Duda<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Mi, 12.09.07, 09:30 Uhr<br />

10 U-Tage, 30 U-Std., 60,00 €,<br />

Kleingruppe.: 70,00 €<br />

Kursnummer: 05205003<br />

Grundlagen der Zeichnung<br />

Dieser Kurs richtet sich an alle, die gern<br />

„kritzeln“.<br />

Wie wir arbeiten: Wir zeichnen zunächst<br />

mit Bleistiften in unterschiedlichen Härtegraden<br />

und lernen dabei die Ausdruckskraft<br />

der Linie kennen. Wir kritzeln, stricheln<br />

und schraffieren und fertigen einfache Umrisszeichnungen<br />

an. Wir lernen weitere Zeichenmaterialien<br />

kennen wie Kohle, Kreiden<br />

und Tusche. Wir erarbeiten in einfachen<br />

Übungen die Strukturierung der Fläche zu<br />

Körperlichkeit, Stofflichkeit, Räumlichkeit,<br />

Licht und Schatten.<br />

Jede/r Teilnehmer/in gestaltet dann nach<br />

eigenen Vorstellungen, ungegenständlich,<br />

nach Vorlagen oder nach der Natur eigene<br />

Zeichnungen in einer Technik nach Wahl:<br />

Bleistiftzeichnung, Federzeichnung mit<br />

Lavierungen, Kreidezeichnung oder in<br />

Mischtechnik. Das Material kann mitgebracht<br />

werden oder bei der Kursleiterin<br />

erworben werden. Am ersten Abend wird<br />

das Material gestellt.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04241 803942<br />

Bassum, WBZ, Mühlenweg 12-14<br />

Barbara Mathis<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Di, 18.09.07, 19:30 Uhr<br />

10 U-Tage, 20 U-Std., 50,00 €,<br />

Kleingruppe: 60,00 €<br />

Kursnummer: 02205003<br />

Zeichnen mit Bleistift, Kohle und<br />

Feder<br />

Themen sind: Stillleben, Landschaftsbilder<br />

und Portraits. Für Anfänger/Anfängerinnen<br />

und Fortgeschrittene geeignet.<br />

Bitte Bleistifte HB, B2, B4 und Skizzenblock<br />

DIN A3 mitbringen. Weiteres Material<br />

nach Absprache.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 04242 3296<br />

Syke, Alte Posthalterei, Nienburger Str. 5<br />

Marlies Göhring<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Do, 20.09.07, 09:30 Uhr<br />

10 U-Tage, 20 U-Std., 40,00 €,<br />

Kleingruppe: 50,00 €<br />

Kursnummer: 23205008<br />

Wochenendseminar<br />

Porträtzeichnen<br />

Es gibt kaum etwas Faszinierenderes als<br />

das menschliche Gesicht. Es ist verblüffend,<br />

dass ein so schwieriges Thema so<br />

einfach erarbeitet werden kann. Es muss<br />

nur gezeigt werden, welche Tipps und<br />

Hilfestellungen es gibt. Inhalte des Kurses<br />

sind: Grundkenntnisse der Anatomie des<br />

Kopfes, Zeichenübungen zur Lockerung<br />

des Strichs, Übungen des Hinsehens, Anlage<br />

von Schatten, Schraffierungen.<br />

Sa 11:00 - 16:30 Uhr, So 11:00 -15:30 Uhr.<br />

Bitte mitbringen: DIN-A3 Zeichenblock,<br />

Bleistift 4B, Knetradiergummi, Spitzer<br />

Geplant ist ein Fortsetzungskurs am<br />

13./14.10.07.<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 0421 507583<br />

Barnstorf, Christian-Hülsmeyer-Schule<br />

Georg Greiwe<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Sa, 22.09.07, 11:00 Uhr<br />

2 U-Tage, 13 U-Std., 35,00 €<br />

Kursnummer: 01205002<br />

Wochenendseminar<br />

ZACK! BUMM! PENG!<br />

Comiczeichnen für Anfänger/-innen<br />

Wer kennt sie nicht, die bunten Geschichten,<br />

die nicht nur Kinder und Jugendliche,<br />

sondern auch viele Erwachsene fesseln?<br />

An diesem Wochenende<br />

werden<br />

wir unsere<br />

Comic-Ideen umsetzen.<br />

Sie lernen<br />

die Prinzipien<br />

der Bild- und<br />

Seitengestaltung<br />

kennen, der<br />

Einsatz von Farbe<br />

und ein flotter<br />

Strich werden<br />

eingeübt.<br />

Der Kurs ist für<br />

Jung und Alt<br />

geeignet.<br />

Bitte mitbringen:<br />

Klebestreifen,<br />

Küchenkrepp,<br />

Kritzelpapier,<br />

Zeichenblock<br />

A3, Bleistifte<br />

4B, Knetradierkummi,<br />

Spitzer,<br />

Zeichenfeder (Spitzfeder) und Federhalter,<br />

Scriptol oder schwarze Tusche, Lappen,<br />

Wasserglas, Buntstifte,<br />

Filzstifte, gute Laune und den Kopf voller<br />

Ideen!<br />

Sa 11:00 -16:30 Uhr, So 11:00 - 15:30 Uhr<br />

Spez. Fragen z. Kurs: 0421 507583<br />

Barnstorf, Christian-Hülsmeyer-Schule<br />

Georg Greiwe<br />

<strong>Anmeldung</strong> bis 10 Tage vor Beginn<br />

Sa, 03.11.07, 11:00 Uhr<br />

2 U-Tage, 13 U-Std., 35,00 €<br />

Kursnummer: 01205001<br />

Info und <strong>Anmeldung</strong>: 04242 976-4444 - soweit nichts anderes ausgewiesen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!