16.11.2012 Aufrufe

Download - FWU

Download - FWU

Download - FWU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Teilnahmebedingungen<br />

Anhang<br />

Teilnahmeberechtigte Personen<br />

Der Wettbewerb richtet sich ausschließlich an Sie als Lehrerinnen und Lehrer, die an<br />

SEMIK-Projektschulen arbeiten und SEMIK-Unterricht konzipiert und erprobt haben.<br />

Inhalt und Gestaltung des Wettbewerbsbeitrags<br />

Der Beitrag dokumentiert eine Unterrichtseinheit oder ein Unterrichtsprojekt. Kernstück<br />

der Dokumentation ist eine schriftliche Darstellung der Planung, Durchführung<br />

und Bewertung der UE / des Projekts.<br />

Die Darstellung sollte entsprechend der beigefügten Anregung für die Beschreibung<br />

einer Unterrichtseinheit/eines Projekts vorgenommen werden.<br />

Die schriftliche Dokumentation kann gern durch Medien ergänzt werden, die den Arbeitsprozess<br />

belegen oder das Ergebnis präsentieren.<br />

Der Beitrag sollte ca. 10 Textseiten umfassen.<br />

Da die zehn besten Beiträge für eine Veröffentlichung vorgesehen sind, sollten die<br />

Beiträge technisch möglichst einfach gestaltet sein.<br />

Ergänzende Medien müssen auf CD-ROM speicherbar sein oder über das Internet darstellbar<br />

bzw. herunterladbar sein. Die ergänzenden Medien sollen einen Speicherplatzbedarf<br />

von 50 MB nicht überschreiten.<br />

Veröffentlichungsvorbehalt<br />

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind damit einverstanden, dass ihre Beiträge<br />

vom Programmträger <strong>FWU</strong> öffentlich verfügbar gemacht werden.<br />

Die prämierten Beiträge sowie bis zu sieben weitere Einsendungen werden im Rahmen<br />

einer vom Programmträger <strong>FWU</strong> erstellten Broschüre schriftlich publiziert.<br />

Alle Beiträge werden - sofern sie die Bewertungskriterien grundsätzlich erfüllen - über<br />

die Datenbank "SEMIK@work" recherchierbar und abrufbar gemacht.<br />

Die Preise<br />

Es werden Hauptpreise im Wert von insgesamt 5000 € vergeben.<br />

Unter allen Einsendungen werden für die Beiträge unabhängig von der Platzierung<br />

Sonderpreise verlost.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Der Zeitplan<br />

30. September Anmeldeschluss<br />

15. November Einsendeschluss<br />

Dezember 2002 Vorauswahl der eingesandten Beiträge durch den Programmträger<br />

<strong>FWU</strong><br />

Januar 2003 Endauswahl der 10 besten Beiträge sowie Vergabe des<br />

1.,2. und 3. Hauptpreises durch die Jury<br />

Februar 2003 Benachrichtigung der Preisträger;<br />

Einladung zur Präsentation der prämierten Beiträge auf<br />

der Bildungsmesse 2003<br />

31. März bis 3. April 2003 Präsentation der besten Beiträge und<br />

Preisverleihung auf der Bildungsmesse in Nürnberg<br />

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!