16.11.2012 Aufrufe

Download - FWU

Download - FWU

Download - FWU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 Profilbildung „Medien<br />

und Kommunikation“<br />

(BB)<br />

15 Lernen mit<br />

Notebooks (HH)<br />

16 Lernen mit<br />

Notebooks (HH)<br />

17 Lernen mit<br />

Notebooks (HH)<br />

18 Lernen mit<br />

Notebooks (HH)<br />

19 Lernen mit<br />

Notebooks (HH)<br />

20 Lernen mit<br />

Notebooks (HH)<br />

21 Lernen mit<br />

Notebooks (HH)<br />

22 Lernen mit<br />

Notebooks (HH)<br />

23 Lernen mit<br />

Notebooks (HH)<br />

24 Lernen mit<br />

Notebooks (HH)<br />

25 Lernen mit<br />

Notebooks (HH)<br />

26 Lernen mit<br />

Notebooks (HH)<br />

27 Neue Lernwelten ...<br />

und 2. Phase der<br />

Lehrerausbildung<br />

(HE)<br />

28 Neue Lernwelten ...<br />

und 2. Phase der<br />

Lehrerausbildung<br />

(HE)<br />

Voltaire-Gesamtschule<br />

Potsdam,<br />

Gymnasium Grootmoor,<br />

Hamburg<br />

Gymnasium Grootmoor,<br />

Hamburg<br />

Gymnasium Grootmoor,<br />

Hamburg<br />

Gesamtschule Walddörfer,<br />

Hamburg<br />

Gesamtschule Walddörfer,<br />

Hamburg<br />

Gesamtschule Walddörfer,<br />

Hamburg<br />

Gesamtschule Walddörfer,<br />

Hamburg<br />

Offene Ganztagsschule<br />

Hegholt,<br />

Hamburg<br />

Offene Ganztagsschule<br />

Hegholt, Hamburg<br />

Offene Ganztagsschule<br />

Hegholt, Hamburg<br />

Gesamtschule Harburg,<br />

Hamburg<br />

Gesamtschule Harburg,<br />

Hamburg<br />

Gersprenzschule,<br />

Grundschule,<br />

Reinheim<br />

Grundschule Schenkelsberg,<br />

Kassel Studienseminar/Ka<br />

S. Kantak 11<br />

Deutsch, Medien und<br />

Kommunikation; partiell<br />

Informatik, Politische<br />

Bildung und Kunst<br />

F. Tichy,<br />

H. Wild,<br />

H.-J. Koch<br />

S. Burkhardt,<br />

J. Peters,<br />

F. Tichy<br />

A. Burke,<br />

F. Tichy<br />

10<br />

Physik<br />

9<br />

Englisch<br />

10<br />

Deutsch, Beitrag zur<br />

fächerverbindenden Unterrichtseinheit<br />

„Liebe und<br />

Sexualität“. Beteiligte<br />

Fächer: Deutsch, Englisch,<br />

Biologie und Geschichte<br />

I. Lessing 10<br />

Politik, Medien<br />

I. Lessing 9<br />

Politik<br />

I. Lessing 9<br />

Englisch/Medien<br />

I. Lessing ,<br />

N. Finck<br />

R. Hoppe,<br />

J. Gravert<br />

R. Hoppe,<br />

J. Gravert<br />

R.,<br />

J. Gravert<br />

10<br />

Politik, Medien, Physik<br />

9 (Haupt- u. Realschule)<br />

Ethik, Deutsch, Politik,<br />

Geschichte, Arbeitslehre,<br />

Geografie<br />

7/8 (Integrierte Haupt-<br />

/Relschule)<br />

Deutsch, Politik, Geschichte,<br />

Arbeitslehre<br />

8 (Integrierte Haupt-<br />

/Relschule)<br />

Erdkunde, Deutsch, Politik,<br />

Geschichte, Arbeitslehre<br />

O. Zeiske 7<br />

Naturwissenschaften<br />

O. Zeiske 9<br />

Ethik, Naturwissenschaften<br />

R. Töpelmann 3<br />

Deutsch, Sachunterricht,<br />

Kunst<br />

C. Kaudewitz 1<br />

Deutsch<br />

Anhang<br />

„Literaturgeschichte als<br />

Zeitung“ – Grundlagen<br />

journalistischen Darstellens<br />

am Beispiel literaturgeschichtlicherGrundprobleme<br />

im Rahmen des<br />

Deutschunterrichts der<br />

Klasse 11<br />

Ein Auto für Daniel Düsentrieb<br />

The Hound of the Baskervilles<br />

- A Website<br />

Deutsche Liebeslyrik -<br />

eine medial kreative Umsetzung<br />

„Seit Du mich verlassen<br />

hast“<br />

Das Friedensfest<br />

Anleitung zur Erstellung<br />

eines Films<br />

Faschismus<br />

Flying to Australia<br />

Atomkraft und alternative<br />

Energien<br />

Religionen der Welt<br />

Lesen eines Ganztextes<br />

von Hans Peter Richter<br />

„Damals war es Friedrich“<br />

Reiseziele Europas – ein<br />

fächerübergreifendes<br />

Projekt<br />

„Moorwiesen Monitoring“<br />

Flyway Concepts –<br />

Feuchtgebiete als Netzwerk<br />

im Brennpunkt des<br />

Vogelzuges<br />

Von 2D zu 3 D: Firmenrecherche<br />

bei der IT-Firma<br />

I-TO-I (from Image to<br />

Information)<br />

Wie frühstückt die Welt?<br />

- ein Unterrichtsprojekt<br />

im 3. Schuljahr -<br />

Die drei Räuber<br />

Erstellen eines Fotoromans<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!