20.11.2012 Aufrufe

Stadt Dortmund Geschäftsbericht 2006/2007 - Dortmund.de

Stadt Dortmund Geschäftsbericht 2006/2007 - Dortmund.de

Stadt Dortmund Geschäftsbericht 2006/2007 - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beschäftigte<br />

Investitionen<br />

Wirtschaftliche Situation <strong>de</strong>s Konzernverbun<strong>de</strong>s <strong>Stadt</strong> <strong>Dortmund</strong><br />

Berechnungsgrundlagen bei <strong>de</strong>n Pensionsrückstellungen und vermehrter<br />

Inanspruchnahme von Altersteilzeit in <strong>de</strong>n vorgenannten<br />

Teilkonzernen um insgesamt 34,0 Mio. Euro zu. Die sonstigen betrieblichen<br />

Aufwendungen vermin<strong>de</strong>rten sich um 15,2 Mio. Euro<br />

infolge geringerer Rückstellungszuführungen im Teilkonzern DSW21.<br />

Das Beteiligungsergebnis verbesserte sich insgesamt um<br />

11,8 Mio. Euro. Der Zuwachs entfällt insbeson<strong>de</strong>re auf die Erträge<br />

aus <strong>de</strong>r RW Energie-Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG sowie<br />

<strong>de</strong>r Wasser und Gas Westfalen GmbH & Co. Holding KG, an <strong>de</strong>nen<br />

DSW21 beteiligt ist.<br />

Die Betriebskostenzuschüsse <strong>de</strong>r <strong>Stadt</strong> <strong>Dortmund</strong> vermin<strong>de</strong>rten<br />

sich um 6,4 Mio. Euro. Im Vorjahr war hier <strong>de</strong>r Zuschuss an die<br />

zum 01.01.06 auf die <strong>Stadt</strong> <strong>Dortmund</strong> übergeleitete <strong>Dortmund</strong>er<br />

Dienste gGmbH enthalten.<br />

Die ertragsabhängigen Steuern vermin<strong>de</strong>rten sich insbeson<strong>de</strong>re<br />

im Teilkonzern DSW21 um insgesamt 30,8 Mio. Euro. Die Gewinnabführung<br />

betrifft im Wesentlichen die Garantiedivi<strong>de</strong>n<strong>de</strong> <strong>de</strong>r<br />

RWE Westfalen-Weser-Ems AG an <strong>de</strong>r DEW21. Bei <strong>de</strong>n Anteilen<br />

an<strong>de</strong>rer Gesellschafter wer<strong>de</strong>n u.a. die Ergebnisanteile <strong>de</strong>r übrigen<br />

Gesellschafter an <strong>de</strong>r KEB Holding AG sowie <strong>de</strong>r Müllverbrennungsanlage<br />

(MVA) in Hamm ausgewiesen.<br />

Die Zahl <strong>de</strong>r Beschäftigten <strong>de</strong>r Gesellschaften und Eigenbetriebe<br />

betrug in <strong>2006</strong> insgesamt 12.640 und verringerte sich somit geringfügig<br />

um 62. In <strong>de</strong>r Kernverwaltung arbeiteten 5.829 Beschäftigte.<br />

Die Investitionstätigkeit <strong>de</strong>s Konzernverbun<strong>de</strong>s vermin<strong>de</strong>rte sich in<br />

<strong>2006</strong> um insgesamt 15,5 Mio. Euro auf 334,5 Mio. Euro. Der Vorjahresvergleich<br />

ist aufgrund <strong>de</strong>r Umstellung <strong>de</strong>r Rechnungslegung<br />

bei <strong>de</strong>r <strong>Stadt</strong> <strong>Dortmund</strong> nur bedingt aussagekräftig. Die Erhöhung<br />

bei <strong>de</strong>n Gesellschaften ist im Wesentlichen auf die Übertragung<br />

von sechs Seniorenheimen auf die Städt. Seniorenheime <strong>Dortmund</strong><br />

gGmbH zurückzuführen.<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!