20.11.2012 Aufrufe

Stadt Dortmund Geschäftsbericht 2006/2007 - Dortmund.de

Stadt Dortmund Geschäftsbericht 2006/2007 - Dortmund.de

Stadt Dortmund Geschäftsbericht 2006/2007 - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Südbad<br />

Viele Investitionen für<br />

Sportstätten<br />

Kultur, Sport und Freizeit<br />

Seit September <strong>2006</strong> haben wir uns auf diese Meisterschaft akribisch<br />

vorbereitet. Dreimal ausverkauft mel<strong>de</strong>te die Westfalenhalle<br />

und so richtig auf Touren kam die <strong>de</strong>utsche Mannschaft erst in<br />

<strong>Dortmund</strong>. Das Public-Viewing wur<strong>de</strong> wie beim Fußball zum Event.<br />

50 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer trugen als Volunteers<br />

zum Gelingen bei und für die 164 <strong>Dortmund</strong>er Einlaufkin<strong>de</strong>r wird<br />

das Betreten <strong>de</strong>r Halle an <strong>de</strong>r Hand <strong>de</strong>r großen Vorbil<strong>de</strong>r ein unvergessliches<br />

Erlebnis bleiben.<br />

Das Südbad wur<strong>de</strong> saniert und <strong>2006</strong> wie<strong>de</strong>r in neuem Glanz eröffnet.<br />

Bei <strong>de</strong>r Sanierung wur<strong>de</strong> nicht nur in neue Technik investiert.<br />

Das gesamte Gebäu<strong>de</strong> vollständig überarbeitet, unter an<strong>de</strong>rem um<br />

Energiekosten zu sparen. Außer<strong>de</strong>m wur<strong>de</strong>n Voraussetzungen für<br />

eine Wettkampf-Zertifizierung <strong>de</strong>s Südba<strong>de</strong>s geschaffen. Mit einer<br />

Gesamtinvestition von über 14 Mio Euro wur<strong>de</strong> erreicht, dass <strong>Dortmund</strong><br />

seit Anfang <strong>de</strong>s Jahres in zentraler Lage wie<strong>de</strong>r über ein mo<strong>de</strong>rnes<br />

Sport- und Wettkampfbad mit überregionaler Be<strong>de</strong>utung<br />

für alle Schwimm- und Ba<strong>de</strong>begeisterten verfügt.<br />

Insgesamt 31 Mio Euro (inklusive Südbad) wur<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>n letzten<br />

sechs Jahren in Bau und Mo<strong>de</strong>rnisierung von Sportanlagen investiert.<br />

Herausragen<strong>de</strong> Neubaumaßnahmen waren dabei die Sportplatzanlage<br />

Bärenbruch, die Kunstrasenanlage an <strong>de</strong>r Probstheidastraße<br />

und die Errichtung einer Kunststofflaufbahn sowie eines Multifunktionsfel<strong>de</strong>s<br />

im Hoesch-Park. Neue Umklei<strong>de</strong>gebäu<strong>de</strong> stehen<br />

<strong>de</strong>n Aktiven am Sportplatz Kobben<strong>de</strong>lle sowie an <strong>de</strong>n Sportplatzanlagen<br />

Husener Eichwaldstraße, Schumannstraße sowie Stockumer<br />

Straße zur Verfügung. Im Jahr <strong>2007</strong> stehen darüber hinaus<br />

die Mo<strong>de</strong>rnisierung <strong>de</strong>r Sportplatzanlage Evastraße, die Sanierung<br />

<strong>de</strong>s Umklei<strong>de</strong>gebäu<strong>de</strong>s Schweizer Allee, die Errichtung von Umklei<strong>de</strong>räumen<br />

in Modulbauweise auf <strong>de</strong>r Sportplatzanlage im<br />

O<strong>de</strong>msloh sowie die Verlagerung <strong>de</strong>r Sportplatzanlage Bremmenstraße,<br />

<strong>Dortmund</strong>-Wicke<strong>de</strong>, zum Fränkischen Friedhof an.<br />

Aufgrund <strong>de</strong>r zahlreichen Einzelmaßnahmen, in <strong>de</strong>ren Rahmen rund<br />

ein Viertel <strong>de</strong>r städtischen Sportplatzanlagen grundinstandgesetzt,<br />

saniert o<strong>de</strong>r neu gebaut wer<strong>de</strong>n konnten, sowie einer verbesserten<br />

Eigenpflege bewertet die Sportverwaltung die noch im Jahr 2003<br />

festgestellte kritische Situation heute als <strong>de</strong>utlich entspannter.<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!