20.11.2012 Aufrufe

Stadt Dortmund Geschäftsbericht 2006/2007 - Dortmund.de

Stadt Dortmund Geschäftsbericht 2006/2007 - Dortmund.de

Stadt Dortmund Geschäftsbericht 2006/2007 - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kin<strong>de</strong>r- und Jugendtheater<br />

Theaterpädagogik<br />

Dietrich-Keuning Haus<br />

Kultur, Sport und Freizeit<br />

Auch auf <strong>de</strong>r Studiobühne bestätigten Medien und Publikum gelungene<br />

Theateraben<strong>de</strong>. Mit ganz eigenen Interpretationen von<br />

Klassikern, „Faust“ und „Hedda Gabler“ stand das Schauspiel im<br />

Zentrum <strong>de</strong>s Kulturinteresses.<br />

Das Kin<strong>de</strong>r- und Jugendtheater <strong>Dortmund</strong> erlebte eine sehr erfolgreiche<br />

Spielzeit <strong>2006</strong>/07. Die Mischung aus klassischen Stoffen und<br />

zwei Uraufführungen und einer <strong>de</strong>utschsprachigen Erstaufführung<br />

traf <strong>de</strong>n Geschmack <strong>de</strong>s Publikums. Mit <strong>de</strong>m Weihnachtsmärchen<br />

„Das Sternenkind“ nach Oscar Wil<strong>de</strong> war das KJT-Ensemble erneut<br />

zu Gast auf <strong>de</strong>r Schauspiel-Bühne am Hiltropwall. Wie im Vorjahr<br />

fan<strong>de</strong>n nahezu alle 50 Vorstellungen vor ausverkauftem Haus statt.<br />

Als weiteres Highlight erwies sich Brechts „Der gute Mensch von<br />

Sezuan“. Die Brecht-Inszenierung wur<strong>de</strong> als eine <strong>de</strong>r zehn besten<br />

Produktionen aus ganz NRW zum diesjährigen 23. Kin<strong>de</strong>r- und<br />

Jugendtheatertreffen in Oberhausen eingela<strong>de</strong>n.<br />

Wir führen junge Menschen an das Theater heran. Unsere Theaterpädagogen<br />

haben viele Schülerinnen und Schüler aus <strong>Dortmund</strong><br />

und <strong>de</strong>r Region mit diesem Medium bekannt gemacht. Sie gehen<br />

in die Schulen o<strong>de</strong>r la<strong>de</strong>n junge Menschen vor und hinter die Kulissen<br />

ein. Großen Zuspruch hat auch unsere Arbeit mit Lehrerinnen<br />

und Lehrern, <strong>de</strong>nen aktuelle Stücke nähergebracht und die mit<br />

neuen Mitteln <strong>de</strong>r Theaterpädagogik vertraut gemacht wer<strong>de</strong>n.<br />

Wir bieten kulturelle Vielfalt<br />

Seit 25 Jahren bietet das Dietrich-Keuning-Haus ein multikulturelles<br />

Veranstaltungsprogramm sowie viele Aktions-, Freizeit- und Sportmöglichkeiten.<br />

Es ist eine bewährte und beliebte Anlaufstelle für<br />

Menschen in <strong>de</strong>r Nordstadt und fester Bestandteil <strong>de</strong>r <strong>Dortmund</strong>er<br />

Kulturlandschaft. Auch im Jubiläumsjahr gab es viele Höhepunkte,<br />

wie das „Global Dance Projekt“, ein kulturell innovatives Tanzprojekt<br />

für Jugendliche. Unter <strong>de</strong>r Leitung <strong>de</strong>s Choreographen<br />

Mohan Thomas studierten rund 60 tanzbegeisterte Jugendliche aus<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!