20.11.2012 Aufrufe

Stadt Dortmund Geschäftsbericht 2006/2007 - Dortmund.de

Stadt Dortmund Geschäftsbericht 2006/2007 - Dortmund.de

Stadt Dortmund Geschäftsbericht 2006/2007 - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Service-Wohnen im Alter<br />

<strong>Stadt</strong>planung und <strong>Stadt</strong>entwicklung<br />

die Neuordnung <strong>de</strong>r Berufskollegs o<strong>de</strong>r die Ertüchtigung von<br />

Sporthallen und Feuerwachen o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Neubau von Feuerwachen<br />

geht: die Städtische Immobilienwirtschaft ist <strong>de</strong>n Fachbereichen<br />

<strong>de</strong>r Verwaltung ein verlässlicher Partner.<br />

Wir för<strong>de</strong>rn alternative Wohnformen<br />

Ob Junge, Alte, Frauen o<strong>de</strong>r Männer, Behin<strong>de</strong>rte o<strong>de</strong>r Demenzerkrankte<br />

– für viele, die in einer Gemeinschaft leben wollen, gibt es<br />

bereits alternative Wohnformen. Rund zehn Projekte existieren in<br />

<strong>Dortmund</strong>. Dazu gehören beispielsweise <strong>de</strong>r Beginenhof, die Wohngemeinschaft<br />

für Demenzerkrankte o<strong>de</strong>r das im Aufbau befindliche<br />

Mehrgenerationen-Haus.<br />

Das Wohnungsamt <strong>Dortmund</strong> kommt diesem Trend mit <strong>de</strong>r Einrichtung<br />

<strong>de</strong>s Service-Teams „… an<strong>de</strong>rs wohnen – an<strong>de</strong>rs leben …“ entgegen.<br />

Seit Anfang Juli <strong>2007</strong> informiert, berät und unterstützt das<br />

Team Interessenten bei <strong>de</strong>r Umsetzung ihrer innovativen Wohnprojekte.<br />

Es hilft bei <strong>de</strong>r Suche nach geeigneten städtischen Grundstücken<br />

und Gebäu<strong>de</strong>n, prüft För<strong>de</strong>rmöglichkeiten und vermittelt<br />

Kontakte zwischen Investoren und interessierten Wohngemeinschaften.<br />

Eine Dienstleistung, die bislang bun<strong>de</strong>sweit einzigartig ist.<br />

„Einen alten Baum verpflanzt man nicht.“ Und so errichtet <strong>de</strong>r<br />

Spar- und Bauverein in <strong>de</strong>r westlichen Innenstadt, Rheinische Straße/<br />

Paulinenstraße, vier Wohngebäu<strong>de</strong> mit insgesamt 48 altengerechten<br />

Wohnungen. In diese sollen vorrangig die bedürftigen älteren<br />

Menschen ziehen, die bereits in diesem Quartier leben. Serviceund<br />

Betreuungsleistungen wer<strong>de</strong>n vom Caritasverband angeboten.<br />

Neben <strong>de</strong>n Wohnungen wer<strong>de</strong>n auch Gemeinschaftseinrichtungen<br />

und ein Büro für <strong>de</strong>n Caritasverband eingerichtet.<br />

Das Land NRW stellt För<strong>de</strong>rmittel in Höhe von rund 1,6 Mio. Euro<br />

zu Verfügung.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!