20.11.2012 Aufrufe

Stadt Dortmund Geschäftsbericht 2006/2007 - Dortmund.de

Stadt Dortmund Geschäftsbericht 2006/2007 - Dortmund.de

Stadt Dortmund Geschäftsbericht 2006/2007 - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Politik und Verwaltung<br />

Der Oberbürgermeister, die Bürgermeisterin und <strong>de</strong>r Bürgermeister<br />

Dr. Gerhard Langemeyer<br />

Oberbürgermeister (SPD)<br />

Birgit Jör<strong>de</strong>r<br />

Bürgermeisterin (SPD)<br />

Adolf Miksch<br />

Bürgermeister (CDU)<br />

Stand: Juli <strong>2007</strong><br />

Die Bürgerinnen und Bürger <strong>de</strong>r <strong>Stadt</strong> wählen <strong>de</strong>n Oberbürgermeister<br />

für fünf Jahre in direkter Wahl gleichzeitig mit <strong>de</strong>m Rat<br />

<strong>de</strong>r <strong>Stadt</strong>. Als hauptamtlicher Wahlbeamter leitet und beaufsichtigt<br />

er die gesamte Verwaltung und verteilt die Geschäfte. Er<br />

bereitet die Beschlüsse <strong>de</strong>s Rates, <strong>de</strong>r Bezirksvertretungen und<br />

<strong>de</strong>r Ausschüsse vor und führt die Beschlüsse und Entscheidungen<br />

dieser Gremien aus. Dabei steht er unter <strong>de</strong>r Kontrolle <strong>de</strong>s Rates<br />

und verantwortet sich ihm gegenüber. Der Oberbürgermeister<br />

muss <strong>de</strong>n Rat <strong>de</strong>r <strong>Stadt</strong> über alle wichtigen Gemein<strong>de</strong>angelegenheiten<br />

informieren.<br />

Der Oberbürgermeister ist <strong>de</strong>r gesetzliche Vertreter <strong>de</strong>r <strong>Stadt</strong>.<br />

Der Rat <strong>de</strong>r <strong>Stadt</strong> wählt aus seiner Mitte die Bürgermeister. Sie<br />

vertreten <strong>de</strong>n Oberbürgermeister bei <strong>de</strong>r Leitung <strong>de</strong>r Ratssitzungen<br />

und <strong>de</strong>r Repräsentation. Der Rat bestimmt auch eine Beigeordnete/<br />

einen Beigeordneten (<strong>Stadt</strong>rätin/<strong>Stadt</strong>rat) zur/zum allgemeinen<br />

Vertreter/in <strong>de</strong>s Oberbürgermeisters.<br />

Der Oberbürgermeister und die Beigeordneten nehmen an <strong>de</strong>n<br />

Ratssitzungen teil.<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!