20.11.2012 Aufrufe

Stadt Dortmund Geschäftsbericht 2006/2007 - Dortmund.de

Stadt Dortmund Geschäftsbericht 2006/2007 - Dortmund.de

Stadt Dortmund Geschäftsbericht 2006/2007 - Dortmund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kultur, Sport und Freizeit<br />

Musiktheater<br />

Wir sind Kulturmetropole<br />

Im Jahr 2010 ist die Metropole Ruhr „Kulturhauptstadt Europas“<br />

und darauf bereiten wir uns engagiert vor. Bereits jetzt sind wir<br />

gut aufgestellt. Die <strong>Dortmund</strong>er Kulturszene hat viele Facetten,<br />

I<strong>de</strong>en und Perfektion. Die vielfältigen Programme unserer Kultur-,<br />

Sport- und Freizeiteinrichtungen treffen <strong>de</strong>n Geschmack <strong>de</strong>r <strong>Dortmund</strong>erinnen<br />

und <strong>Dortmund</strong>er und unserer Gäste aus <strong>de</strong>r Region.<br />

Die Kulturschaffen<strong>de</strong>n erreichen Menschen je<strong>de</strong>n Alters. So konnte<br />

unter an<strong>de</strong>rem <strong>de</strong>r erste Spatenstich für die <strong>Dortmund</strong>er Kin<strong>de</strong>roper<br />

gesetzt wer<strong>de</strong>n. Es gibt Konzerte, Festivals und Ausstellungen, die<br />

jüngere wie ältere Menschen begeistern. Unsere Sportstätten, wie<br />

zum Beispiel das renovierte Südbad, sind beliebt und über <strong>Dortmund</strong><br />

hinaus bekannt. <strong>Dortmund</strong> etabliert sich immer mehr als Kulturmetropole<br />

mit hohem Freizeit und Erholungswert.<br />

Wir bereichern kulturelles Leben<br />

Das Theater <strong>Dortmund</strong> gehört zu <strong>de</strong>n größten Vier-Sparten<br />

Theatern Deutschlands und hat mit seiner über 100-jährigen<br />

Tradition einen Spitzenplatz unter <strong>de</strong>n Bühnen <strong>de</strong>r Metropole Ruhr.<br />

Mit Opernhaus, Schauspielhaus, Kin<strong>de</strong>r- und Jugendtheater und<br />

<strong>de</strong>n Aufführungen <strong>de</strong>r <strong>Dortmund</strong>er Philharmoniker im Konzerthaus<br />

bietet das Theater <strong>Dortmund</strong> seinen Besuchern eine Vielzahl<br />

an Spielstätten, die mit ihrem Programm künstlerische Akzente<br />

weit über die Grenzen <strong>de</strong>r <strong>Stadt</strong> hinaus setzen. Freun<strong>de</strong> <strong>de</strong>s klassischen<br />

und mo<strong>de</strong>rnen Schauspiels kommen hier ebenso auf ihre<br />

Kosten wie die Liebhaber von Oper, Operette, Kin<strong>de</strong>roper, Musical,<br />

Konzert und Ballett.<br />

Die Spielzeit <strong>2006</strong>/07 stand ganz im Zeichen von Richard Wagners<br />

„Der Ring <strong>de</strong>s Nibelungen“. Operndirektorin Christine Mielitz vollen<strong>de</strong>te<br />

mit <strong>de</strong>n vielbeachteten Premieren von „Siegfried“ und<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!