23.11.2012 Aufrufe

LSH-Magazin 2010

LSH-Magazin 2010

LSH-Magazin 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Am Abend des 20. Januar präsentierten die Schüler des<br />

Literaturkurses der Jahrgangsstufe 12 eine atemberaubende<br />

Impro-Show, die den Zuschauern vor Lachen die Tränen in<br />

die Augen trieb: „Ich hab Tränen gelacht“ sagte Frau Kramer.<br />

Das sensationelle Ereignis spiegelte schauspielerisches<br />

Können der 8 Schauspielerinnen und Schauspieler wider, in<br />

Form von nicht vorherzusehender Handlung. Weder Akteur<br />

noch Zuschauer wussten, was kommt.<br />

Alles wurde in den unterschiedlichen Spielen improvisiert.<br />

Langeweile? Fehlanzeige!<br />

Das Publikum bog sich vor Lachen. Kein Wunder, bei<br />

dieser Vielfalt an lustigen Ereignissen, die sich an diesem<br />

Schloss-Musik 2009<br />

Die Konzertreihe „Schloss-Musik“, initiiert und organisiert nisiert von<br />

Harald Sumik, hat Tradition im Land-schulheim. Insgesamt<br />

drei stets bestens besuchte Konzertabende fanden statt. Den<br />

Anfang machte im April Harald Sumik mit seinem Klavierabend avierabend<br />

„piano solo – Kompositionen und Improvisationen“. .<br />

Im September luden die „Burgfräuleins“ zu einer musikalischen sikalischen<br />

Reise durch die Jugendkultur ein. „Von Beatles s bis Hip<br />

Hop“ stand auf dem Programm. Unterstützt wurde der<br />

Mittelstufenchor von den Hip-Hop Tänzern der Hammer<br />

Tanzschule „Art of moving“. Das Publikum, zu<br />

dem diesmal besonders viele Schüler zählten,<br />

war begeistert. Club-Atmosphäre im <strong>LSH</strong> – das<br />

hatte es so noch nicht gegeben.International und<br />

multikulturell wurde es dann im Oktober. Der<br />

„Improabend“ abspielten. Ein Jammer, das verpasst zu haben.<br />

Aber im März bietet sich erneut die Chance, Zeuge eines<br />

Attentats auf die Lachmuskeln zu werden: Denn dann<br />

bemüht sich der Literaturkurs unter Leitung von Herrn<br />

Grasemann erneut, Ihnen ein Erlebnis zu bieten, an das sie<br />

noch lange freudige Erinnerungen haben werden.<br />

Falls Sie an diesem Abend verhindert seien sollten, ist in<br />

diesem Sommer die letzte Chance, sich vom Literaturkurs<br />

begeistern zu lassen. Dann wird das selbstgeschriebene Stück<br />

mit dem Arbeitstitel „Ein Leben“ der Schüler uraufgeführt.<br />

Worum es geht, das soll hier noch nicht verraten werden,<br />

aber es wird ein wilder Ritt durch alle Emotionen werden.<br />

Stefan Dörschug, Robert Schöppe, Phil Pohlmeier<br />

marokkanische Sänger Said Legroffi war mit seinem Le Groove<br />

Orchester zu Gast. RAI - Musik ist das musikalische Thema<br />

der Band. Band Die Zuhörer waren begeistert von diesem ganz<br />

besonderen besonde Musikstil, der arabischer Gesang, orientalische<br />

Percussion Percus und westliche Popmusik zusammen bringt.<br />

Selbstverständlich Selb<br />

wurde live gespielt. Alle Stücke, die<br />

auch a als CD-Produktion vorliegen, stammen aus der<br />

Feder von Said Legroffi, Thomas Seidel und Harald<br />

Sumik.<br />

Auch in diesem Jahr <strong>2010</strong> wird es wieder „Schloss-<br />

Musik“ geben: Im Oktober laden die Burgfräuleins<br />

zu ihrem „sing and dance“ Abend und Ende<br />

November präsentiert der Unterstufen-Chor seine<br />

neue ne<br />

CD mit Weihnachtsliedern.<br />

Harald Sumik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!