23.11.2012 Aufrufe

LSH-Magazin 2010

LSH-Magazin 2010

LSH-Magazin 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Um sich richtig auf die Englisch Business Prüfung einzustimmen,<br />

hatten sich die Schüler des <strong>LSH</strong> in diesem Jahr etwas Besonderes<br />

einfallen lassen – sie kamen alle im passendem Business Look zur<br />

Schule. Ein Jahr lang hatten 26 Schüler/innen der Jahrgangstufen<br />

12 und 13 einen Zusatzkurs am <strong>LSH</strong> besucht, erteilt von ihrem<br />

Business English Trainer John Wilcock, um sich dann im Juni der<br />

B1 Prüfung zu stellen. Jetzt im Herbst kamen die positiven Ergebnisse:<br />

die überwältigende Mehrheit hatte nicht nur bestanden,<br />

sondern auch mit Bravour. Elf Schüler/innen schafften die Note<br />

‚gut‘, sieben sogar die Bestnote ‚eins‘.<br />

SCHÜLERSTIMMEN<br />

Franziska Wallmüller, die sich mit 97% als Jahrgangsbeste auszeichnete,<br />

meinte zu ihrem Erfolg: „Natürlich bin ich sehr froh<br />

Bericht über die Berufslaufbahn<br />

eines ehemaligen<br />

Schloss-Schülers<br />

Anfang November 2009 besuchte uns der<br />

ehemalige Schloss-Schüler Florian Kröber,<br />

um den Schülern und Schülerinnen der<br />

Jahrgangsstufe 12 mit trockenem Humor<br />

und gespickt mit witzigen Anekdoten über<br />

seinen eher ungewöhnlichen Lebenslauf zu<br />

erzählen. Nach neun Jahren am Landschulhei<br />

Schloss Heessen machte Herr Kröber<br />

1994 sein Abitur und strebte zuerst den<br />

Beruf des Bierbrauers bei der Rolinck Privatbrauerei<br />

an.<br />

Dort arbeitete er auch einige Jahre erfolgreich<br />

als Braumeister. Anschließend machte<br />

er an einer Privatuniversität seinen Master<br />

of Business (MBA). Danach war er als Controller<br />

bei MAN im LKW-Bau in München<br />

beschäftigt. Diese Firma beauftragt ihn<br />

schließlich mit der Leitung der Endfertigung<br />

ihrer LKW in Südafrika.<br />

Vor vier Jahren hat Herr Kröber in Südafrika<br />

ein Unternehmen gegründet, das Windkraftanlagen<br />

fertigt. Mit seiner Frau und<br />

seinen zwei Kindern lebt er in Südafrika.<br />

Er wies uns darauf hin, schon während des<br />

Studiums auf praxisbezogene Studiengänge<br />

zu achten. Außerdem gab Herr Kröber uns<br />

den Rat, sich auch in Regionen der Welt<br />

zu bewerben, in denen sich der wirtschaftliche<br />

Fortschritt noch im Aufbau befindet.<br />

Obwohl in manchen Regionen noch keine<br />

über mein Ergebnis, aber was unterm Strich zählt, ist, dass ich so<br />

viel Business English in dem Jahr gelernt habe, das im Alltag und<br />

in der realen Arbeitswelt verwendet wird – im Gegensatz zum normalen<br />

Abitur. Das hat mir sehr gefallen. Außerdem bietet der Kurs<br />

eine gute Zusatzqualifikation, die Unis sowie Arbeitgeber sicher<br />

positiv bewerten.“<br />

Ein weiterer erfolgreicher Business English Kandidat zog auch für<br />

sich seine eigene positive Bilanz: „Jeder weiß wie die Welt als Folge<br />

der Globalisierung immer kleiner geworden ist. Ohne Englisch<br />

kommt man heute im Beruf gar nicht weiter. Da unser Lehrer Mr<br />

Wilcock zudem ein ‚native speaker‘ ist, machte der Kurs auch unheimlich<br />

Spaß. Deshalb habe ich mich gleich für den neuen B2<br />

Business English Kurs in diesem Jahr angemeldet!“<br />

so hohen Maßstäbe gesetzt worden seien,<br />

böten gerade diese Länder doch viele Möglichkeiten<br />

der Entwicklung, zumal sich hier<br />

noch wenig Konkurrenz befinde. Dabei<br />

sollten wir uns auch nicht von den durch<br />

die Medien weit verbreiteten Vorurteilen<br />

abbringen lassen. Herr Kröber brachte seine<br />

Meinung über die Medien deutlich zum<br />

Ausdruck: „Viele Meinungen, wenig Fakten“.<br />

Seiner Meinung nach entsteht auch in<br />

sogenannten Entwicklungsländern schon<br />

eine ernstzunehmende Wirtschaft und ist<br />

eine gute Infrastruktur vorhanden. Die<br />

Welt verändere sich auch wirtschaftlich in<br />

zunehmendem Maße.<br />

Der Vortrag hat uns allen etwas gebracht.<br />

Leonie Koch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!