11.07.2015 Aufrufe

RSEB RSEB - Verwaltungsvorschriften im Internet

RSEB RSEB - Verwaltungsvorschriften im Internet

RSEB RSEB - Verwaltungsvorschriften im Internet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Durchführungsrichtlinien-GefahrgutGLfd. Nr. Ordnungswidrigkeit, die darin besteht, dassGGVSEBKate-Euro§ 37 Abs. 1 gorie240.1.2 b) Beförderungspapiere nach 5.4.1 ADN240.1.2.1 nicht vorhanden 500,- I240.1.2.2 nicht vollständig 200,- III240.1.3 b) Großcontainer- oder Fahrzeugpackzertifikat nach 5.4.2 ADN 300,- II240.1.4 c) schriftliche Weisungen nach 5.4.3 ADN 300,- II240.1.5 d) Abdruck des ADN 150,- II240.1.6 e) Bescheinigung der Isolationswiderstände nach 8.1.7 ADN 150,- II240.1.7 f) Bescheinigung über die Prüfung nach 8.1.6.1 ADN 300,- I240.1.8 g) Prüfbuch für Messergebnisse nach ADN 150,- II240.1.9 h) Kopie einer Sonderregelung nach 1.5 ADN 150,- II240.1.10 i) Lichtbildausweis nach 1.10.1.4 ADN 300,- I240.2 folgende Dokumente nach 8.1.2.2 ADN:240.2.1 a) Stauplan nach 7.1.4.11 ADN 500,- II240.2.2 b) Bescheinigung über besondere Kenntnisse nach 8.2.1.2 ADN 500,- II240.2.3 c) Lecksicherheitsplan und Intaktstabilitätsunterlagen nach 9.3.1.15, 500,- II9.3.2.15 oder 9.3.3.15 ADN240.3 folgende Dokumente nach 8.1.2.3 ADN: 500,- II240.3.1 a) Stauplan nach 7.2.4.11.2 ADN 500,- II240.3.2 b) Bescheinigung über besondere Kenntnisse nach 7.2.3.15 ADN 500,- II240.3.3 c) Lecksicherheitsplan und Intaktstabilitätsunterlagen nach 9.3.1.15, 500,- II9.3.2.15 oder 9.3.3.15 ADN240.3.4 d) Unterlagen für die elektrischen Anlagen nach 9.3.1.50, 9.3.2.50 500,- IIoder 9.3.3.50 ADN240.3.5 e) Klassifikationszeugnis nach 9.3.1.8, 9.3.2.8 oder 9.3.3.8 ADN 500,- II240.3.6 f) Bescheinigung über die Gasspüranlagen nach 9.3.1.8.3, 9.3.2.8.3 1000,- Ioder 9.3.3.8.3 ADN240.3.7 g) Bescheinigung über die zugelassenen gefährlichen Stoffe nach 500,- II1.16.1.2.5 ADN240.3.8 h) Bescheinigung über die Prüfung der Schläuche nach 8.1.6.2 ADN 800,- I240.3.9 i) Instruktion für Lade- und Löschraten nach 8.1.6.2 ADN 800,- I240.3.10 k) Heizinstruktion nach ADN 800,- I240.3.11 l) Bescheinigung über die Prüfung der Ventile nach 8.1.6.5 ADN 500,- II240.3.12 m) Reiseregistrierung nach 8.1.11 ADN 800,- I240.3.13 n) Instruktion nach 7.2.3.28 ADN 500,- II240.3.14 o) Bescheinigung über die Kühlanlage nach 9.3.1.27.10 ADN 500,- II240.4 Nr. 8 Buchstabe b die Ausnahmezulassung nicht mitführt oder nicht 500,- IIoder nicht rechtzeitig aushändigt;B 241 Nr. 9 nicht dafür sorgt, dass eine in Kapitel 8.3 genannte Vorschrift Nr. 25ieingehalten wird;241.1 nicht dafür sorgt, das sich nur der in Unterabschnitt 8.3.1.1 genannte 250,- bis IPersonenkreis an Bord aufhält, 500,-241.2 nicht dafür sorgt, dass sich nach Unterabschnitt 8.3.1.2 Personen nur 500,- IIkurzfristig <strong>im</strong> Bereich der Ladung aufhalten241.3 nicht dafür sorgt, dass sich nach Unterabschnitt 8.3.1.3 keine 500,- IPersonen unter 14 Jahren an Bord sind, wenn das Schiff eineBezeichnung mit zwei blauen Kegeln oder zwei blauen Lichtern führt,241.4.1 nicht dafür sorgt, dass nach Abschnitt 8.3.2 an Bord von 150,- IIITrockengüterschiffen tragbare Lampen mit eigener Stromquelleverwendet werden,241.4.2 nicht dafür sorgt, dass nach Abschnitt 8.3.2 an Bord von Tankschiffen 250,- IItragbare Lampen mit eigener Stromquelle verwendet werden,Verkehrsblatt-Dokument Nr. B 2207 - Vers. 05/13 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!