12.07.2015 Aufrufe

Rundbrief Nr. 111 - Arbeitskreis für Wirtschafts- und ...

Rundbrief Nr. 111 - Arbeitskreis für Wirtschafts- und ...

Rundbrief Nr. 111 - Arbeitskreis für Wirtschafts- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MitteilungenProtokoll der Mitgliederversammlung des AKam 14. September 2013 um 13 Uhrim Kreisarchiv Stormarn in Bad Oldesloevon Detlev KraackAnwesend waren zwölf Mitglieder(Günther Bock, Norbert Fischer, BarbaraGünther, Detlev Kraack, Klaus-JoachimLorenzen-Schmidt, Martina Moede, IngwerMomsen, Ortwin Pelc, Stefan Wendt<strong>und</strong> Sylvina Zander), außerdem hattenwir vier Personen zu Gast, darunterFrank Omland von dem uns seit seinerGründung eng verb<strong>und</strong>enen AKENS.Besonders erfreulich war in diesem Zusammenhang,dass drei von den Gästennoch während der Versammlung unserem<strong>Arbeitskreis</strong> beitraten. Wir begrüßenneu in unseren Reihen Gerrit Aust,Klaus-Dieter Redweik <strong>und</strong> Martin Schröter.<strong>R<strong>und</strong>brief</strong> <strong>111</strong>Nachdem uns Stefan Watzlawzik, der Leiterdes Kreisarchivs Stormarn, begrüßt<strong>und</strong> dann gemeinsam mit Karin Gröwer<strong>und</strong> Barbara Günther die noch laufendenErschließungsarbeiten an dembeeindruckenden Photonachlass desPressephotographen Raim<strong>und</strong> Marfelsvorgestellt hatte, wurden wir von Seitender Gastgeber großzügig mit Suppe, belegtenBrötchen <strong>und</strong> Getränken verköstigt,wo<strong>für</strong> an dieser Stelle noch einmalherzlich gedankt sei.Von der Sache her hatten die StormarnerKollegen Beachtenswertes zu bieten:Der Nachlass des PhotographenRaim<strong>und</strong> Marfels (1917-1990) umfasstüber 47.000 Negative (klassische 6x6 cmSchwarz-Weiß-Negative), die Anfang der1990er Jahre auf Initiative von JohannesSpallek <strong>für</strong> das Archiv erworben werdenkonnten. Der Bestand, der in dichter Folgevon Serien <strong>für</strong> die Jahre 1949-1988den Strukturwandel im Raum Stormarnnach dem Zweiten Weltkrieg dokumentiert,ist in den vergangenen Jahren mitgroßem finanziellen <strong>und</strong> persönlichenEinsatz digitalisiert <strong>und</strong> inhaltlich erschlossenworden. Er soll interessiertenBenutzern bis Jahresende über die Homepagedes Kreisarchivs Stormarn alsDatenbank zugänglich sein (vgl. dazuauch schon bislang http://www.kreisarchiv-stormarn.de/benutzung/bestaende/gruppe_i/index.html)<strong>und</strong> steht alseinzigartige Quelle zur wissenschaftlichenErforschung des Kreises Stormarn1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!