29.11.2012 Aufrufe

No 6 2000 - Verpackungs-Rundschau

No 6 2000 - Verpackungs-Rundschau

No 6 2000 - Verpackungs-Rundschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

Nachrichten<br />

JULIAN CARROLL AUS BRÜSSEL<br />

„Grundlegende Anforderungen“<br />

Julian Carroll,<br />

Managing Director,<br />

EUROPEN<br />

Es kann durchaus sein, dass<br />

Computer, elektrische Toaster<br />

und Kühlschränke mit Verpackungen<br />

nicht viel gemeinsam haben;<br />

neue Vorschläge der Europäischen<br />

Kommission für solche Produkte<br />

könnten jedoch zu einem Durchbruch<br />

in der europäischen Politik<br />

auf dem Gebiet der Verpackungen<br />

und der <strong>Verpackungs</strong>abfälle führen.<br />

Das Unternehmensdirektorat der<br />

EU-Kommission unter der Leitung<br />

vom Kommissar Erik Liikanen hat<br />

einen Vorschlagsentwurf über elektrische<br />

und elektronische Geräte in<br />

Umlauf gegeben, der Hersteller solcher<br />

Waren dazu verpflichten würde,<br />

leistungsorientierte Umweltmanagementsysteme<br />

einzuführen, die<br />

auf eine Verringerung der gesamten<br />

Umweltbelastung während des<br />

ganzen Lebenszyklus des Produktes<br />

abzielen.<br />

Unternehmen müßten die Übereinstimmung<br />

der von ihnen hergestellten<br />

elektrischen und elektronischen<br />

Produkte mit den vereinbarten<br />

Kriterien überprüfen, die in einen<br />

Anhang der vorgesehenen<br />

EU-Richtlinie aufgenommen werden<br />

sollte. Dies wäre dem Anhang<br />

der gegenwärtigen Richtlinie über<br />

CFS tanzt mit Dixie<br />

Die Beschleunigung kundenorientierter<br />

Lösungen stehen hinter dem<br />

Entschluss von Convenience Food<br />

Systems (CFS), Bakel/NL, den Hersteller<br />

von Tiefziehmaschinen, <strong>Verpackungs</strong>material<br />

und Schneidemaschinen<br />

Dixie Union <strong>Verpackungs</strong>systeme,<br />

Kempten, zu kaufen. CFS<br />

machte keine Angaben zum Kaufpreis<br />

an Sulza Foods, Inc., für Dixie.<br />

CFS-Präsident und CEO John-Ole<br />

Hansen will das Potenzial beider Firmen<br />

im Service nutzen und die Produktionskapazität<br />

für Dixie-Packstoffe<br />

(u. a. Schrumpfbeutel, Skinfolie)<br />

erweitern. CFS bietet Maschinen und<br />

Packstoffe für Lebensmittel von<br />

<strong>Verpackungs</strong>-<strong>Rundschau</strong> 6/<strong>2000</strong><br />

Verpackungen und <strong>Verpackungs</strong>abfälle<br />

mit den sogenannten „Grundlegenden<br />

Anforderungen“ ähnlich.<br />

Bisher haben sich die Gespräche in<br />

Brüssel über derartige Produkte auf<br />

die Politik konzentriert, die vom<br />

Umweltdirektorat der Kommission<br />

unter der Leitung von Kommissarin<br />

Margot Wallström erarbeitet wird,<br />

die zur Erstellung einer Richtlinie<br />

über elektrische und elektronische<br />

Geräteabfälle (nach der englischen<br />

Abkürzung „WEEE“ genannt) führen<br />

soll.<br />

Die Vorschläge des Kommissars<br />

Liikanen haben einen kleinen Zuständigkeitsstreit<br />

zwischen den beiden<br />

Direktoraten der Kommission<br />

ausgelöst. Das Umweltdirektorat<br />

behauptet, dass der Vorschlag des<br />

Unternehmensdirektorats den Versuch<br />

darstellt, Machtbefugnisse an<br />

sich zu reißen.<br />

Hier steht allerdings mehr auf dem<br />

Spiel als lediglich ein Zuständigkeitsstreit.<br />

Der seit langem erwartete<br />

Vorschlag der Kommission für<br />

die sogenannte „integrierte Produktpolitik“<br />

(IPP) ist in dieser Diskussion<br />

ein zentrales Thema. Die<br />

laufenden Pläne der Kommission<br />

für die Erstellung eines neuen 6ten<br />

Fleisch bis Käse an und ist durch die<br />

Vereinigung der Marken Krämer +<br />

Grebe, Koppens, Aquarius, Tiromat<br />

und TiroPak entstanden.<br />

Marktplatz für Papier<br />

www.paperexchange.com bietet Käufern<br />

und Verkäufern einen E-Business-Marktplatz,<br />

auf dem Produkte<br />

der Zellstoff- und Papierindustrie gehandelt<br />

werden. Papierangebote und<br />

-anforderungen werden auf dem<br />

NEWS<br />

Umweltaktionsprogramms ist wiederum<br />

ein weiteres Thema, weil die<br />

künftige Ausrichtung der Umweltgesetzgebung<br />

zu den grundlegenden<br />

Bestandteilen des neuen Plans<br />

gehört.<br />

Die Verbindung zwischen diesem<br />

gesamten Sachverhalt und Verpackungen<br />

besteht einfach darin,<br />

dass die politischen Vorgaben für<br />

elektrische und elektronische Geräte,<br />

die nunmehr innerhalb der Kommission<br />

offen diskutiert werden,<br />

dem Ansatz ähneln, für den Europen<br />

seit langem als bessere politische<br />

Lösung für die Regelung von<br />

Verpackungen und <strong>Verpackungs</strong>abfällen<br />

in der EU eintritt.<br />

Es handelt sich beim Europen-Vorschlag<br />

um die Überzeugung, dass<br />

der beste Weg zur Nachhaltigkeit<br />

eine Struktur für die <strong>Verpackungs</strong>politik<br />

wäre, in der die Konstruktion<br />

und Leistung von Verpackungen<br />

durch Umweltnormen oder eine<br />

Produktpolitik (die CEN-<strong>No</strong>rmenentwürfe<br />

und IPP) geregelt werden,<br />

während <strong>Verpackungs</strong>abfälle<br />

in einem anderen gesetzlichen Rahmen<br />

behandelt werden, der alle am<br />

gleichen Standort anfallenden festen<br />

Abfallstoffe abdeckt. ■<br />

„Börsenparkett“ eingetragen. Es finden<br />

dort auch alle Preisgebote und<br />

Transaktionen für sämtliche Papierqualitäten,<br />

einschließlich <strong>Verpackungs</strong>karton,<br />

statt. Die Paper-<br />

Exchange.com, Inc. zählt mittlerweile<br />

3100 Firmen- sowie über 4000 Einzelmitglieder<br />

in über 80 Ländern. Die<br />

Mitgliedschaft ist kostenlos; bei Abschluss<br />

eines Geschäfts wird eine<br />

Gebühr in Höhe von drei Prozent des<br />

Kaufpreises fällig, die der Verkäufer<br />

zahlt.<br />

Mehr wissen mit VR-News im internet<br />

www.verpackungsrundschau.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!