30.11.2012 Aufrufe

Den kompletten Elternbrief gibt es auch als pdf - Gesamtschule ...

Den kompletten Elternbrief gibt es auch als pdf - Gesamtschule ...

Den kompletten Elternbrief gibt es auch als pdf - Gesamtschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

G<strong>es</strong>amtschule Hennef mit Facebook-Profil<br />

Seit Kurzem ist unsere Schule <strong>auch</strong> im<br />

bekannt<strong>es</strong>ten sozialen Netzwerk facebook<br />

vertreten. Das Profil ergänzt unsere<br />

umfangreichen Internetseiten (ge-hennef.de)<br />

mit aktuellen Informationen und Bildern. Alle<br />

Angebote sind natürlich <strong>auch</strong> ohne<br />

Registrierung nutzbar.<br />

(Hubertus Luke)<br />

http://www.facebook.com/G<strong>es</strong>amtschuleHennef<br />

Folgende Themen und Bilder finden Sie in<br />

unserem <strong>Elternbrief</strong> unter www.ge-hennef.de<br />

• Strukturwandel im Ruhrgebiet<br />

• Take time in life - Groß<strong>es</strong><br />

Neujahrskonzert in der<br />

Liebfrauenkirche<br />

• Auschwitz – Gedenktag: Klasse 8E<br />

b<strong>es</strong>ucht die Gedenkstätte in Bonn<br />

• Das schulinterne Schachturnier geht<br />

in die zweite Runde!<br />

• Gedenktag für die Opfer d<strong>es</strong><br />

Nation<strong>als</strong>ozialismus<br />

• Faszination Technik vermitteln -<br />

Infomobil der Metall- und<br />

Elektroindustrie<br />

• Da simmer dabei! Dat is pri-i-ma!“ 8.<br />

Jahrgang feierte Wieverfastelovend im<br />

Forum<br />

• Klasse 8F b<strong>es</strong>ucht Gedenkstätte<br />

„Landjuden an der Sieg„ in Windeck<br />

• Klasse –Schüler l<strong>es</strong>en Zeitung:<br />

Zeitungsprojekt d<strong>es</strong> Generalanzeigers<br />

Bonn<br />

• B<strong>es</strong>uch der Alten Synagoge in Essen<br />

• Donum Vitae<br />

• Die Erste-Hilfe- AG b<strong>es</strong>ucht die<br />

Kreisleitstelle in Siegburg<br />

• Fortbildung bei der Feuerwehr<br />

• Auf den Spuren der jüdischen Familie<br />

Wolff<br />

• Bericht über Arbeit der Streetworker<br />

im 7. Jahrgang im März 2012<br />

• L<strong>es</strong>en und Relaxen in der Schule! –<br />

L<strong>es</strong>enacht der Klasse 6E<br />

• Fußball-Mädchen WKI<br />

• G<strong>es</strong>amtschülerinnen gewinnen ein<br />

spannend<strong>es</strong> Spiel unter Freundinnen<br />

• Kritische Würdigung der Person<br />

Oskar Schindler<br />

• Land<strong>es</strong>meisterschaften der Schulen<br />

NRW<br />

• Projekttag der 5. Klassen zum Thema<br />

Krieg<br />

• Sozialtraining in der Klasse 5<br />

• Projekttag zum Gedenken der<br />

jüdischen Opfer im<br />

Nation<strong>als</strong>ozialismus<br />

• Gedenktag in Bonn<br />

• Pädagogisch<strong>es</strong> Forum am 02.02.2012<br />

zum Thema „Lernen lernen zu Hause“<br />

• Marionetten- und<br />

Stockpuppenwerkstatt<br />

• Mofakurs in der Schule<br />

• Klassenausflug zum General Anzeiger<br />

• Skifahrt der G<strong>es</strong>amtschule Hennef<br />

2012 nach Breitenbach (Zillertal)<br />

• Ausflug in das „Haus der G<strong>es</strong>chichte“<br />

nach Bonn mit der 9D<br />

• Wasserschaden in Haus C<br />

• Auslandspraktika 2012<br />

• LK Englisch 13 in London: A Touch of<br />

Shak<strong>es</strong>peare<br />

• Unser B<strong>es</strong>uch im Kölner Zoo<br />

• Judoka der G<strong>es</strong>amtschule bei Kreis-<br />

und Bezirksmeisterschaft Köln<br />

• Kooperation der G<strong>es</strong>amtschule Hennef<br />

mit dem Hennefer Turnverein<br />

• Schwimm-Kreismeister in drei<br />

Altersklassen!<br />

• Gedenktag der Opfer d<strong>es</strong><br />

Nation<strong>als</strong>ozialismus an der<br />

G<strong>es</strong>amtschule Hennef<br />

• Karneval 2012<br />

• B<strong>es</strong>uch beim Siegwerk in Siegburg mit<br />

Schüler/innen der Klassen 9 und 10.<br />

• B<strong>es</strong>uch der Traditionsbäckerei<br />

GILGEN’S an unserer G<strong>es</strong>amtschule<br />

• Französische Sprachprüfung DELF<br />

mit hervorragenden Ergebnissen<br />

b<strong>es</strong>tanden<br />

• Uniluft schnuppern: Bio LKs Biologie<br />

Jg. 12 in Bonn<br />

• DLS: Eat and Smile ☺<br />

• Wir waren bei den Schulkinowochen:<br />

Taste the Waste<br />

• Hennefer G<strong>es</strong>amtschüler/innen<br />

b<strong>es</strong>uchen Landgericht Bonn<br />

• Projekt LeaD der Physikusse startet<br />

Anfang 2012<br />

• LeaD-Hospitation: Max Brauner<br />

arbeitet mit RFID-Feldern<br />

• Verkehrserziehung im Jahrgang 9 – so<br />

ungewöhnlich wie notwendig<br />

• Vienna at its b<strong>es</strong>t - Praktikum Jg. 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!