30.11.2012 Aufrufe

Den kompletten Elternbrief gibt es auch als pdf - Gesamtschule ...

Den kompletten Elternbrief gibt es auch als pdf - Gesamtschule ...

Den kompletten Elternbrief gibt es auch als pdf - Gesamtschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der Oberstufe vorbehalten. Der Schwerpunkt<br />

bei den Infomobil-Präsentationen liegt auf<br />

der Verbindung von praxisorientierten<br />

Übungen und Informationen zu den<br />

entsprechenden Berufsbildern mit den<br />

Ausbildungsmöglichkeiten in der Region.<br />

Eine gute Berufsorientierung in den Schulen<br />

wird von den Vertretern der Wirtschaft<br />

immer stärker eingefordert. Sie für unsere<br />

Schüler/innen erfassbar und verständlich zu<br />

machen ist das vorrangige Ziel unser<strong>es</strong><br />

Berufsorientierungsbüros (BOB). Wenn<br />

Wirtschaft und Schule so gut vernetzt<br />

zusammenarbeiten können, wie wir <strong>es</strong> seit<br />

vielen Jahren mit dem B<strong>es</strong>uch d<strong>es</strong><br />

Infomobils der Elektro-und Metallindustrie<br />

vorbildlich praktizieren, sollte sie doch<br />

gelingen.<br />

»Die Grundlage ein<strong>es</strong> jeden Staat<strong>es</strong> ist die<br />

Ausbildung seiner Jugend.«<br />

Diogen<strong>es</strong> von Sinope (um *400 – †323 v.<br />

Chr.)<br />

(Georg Dahlberg/Berufswahlkoordinator)<br />

Da simmer dabei! Dat is pri-i-ma!“<br />

8. Jahrgang feierte Wieverfastelovend im<br />

Forum<br />

Wenn nicht jetzt, wann dann? Alle<br />

Schüler/innen waren sich einig: Kumm, loss<br />

mer fiere, nit lamentiere, jet Spass un Freud,<br />

dat hät noch keinem Minsch j<strong>es</strong>chad.<br />

Gute Planung garantiert den Erfolg!<br />

In ihren Verfügungsstunden koordinierten<br />

die Klassensprecherteams vorbereitend die<br />

G<strong>es</strong>amtorganisation. Klassenübergreifend<br />

wurden alle Wünsche und Ideen der<br />

Schüler/innen in die Vorbereitungen<br />

einbezogen. Die Inv<strong>es</strong>tition von 1 € pro<br />

Schüler/in reichte aus, um Getränke,<br />

Dekomaterialien und Knabbereien zentral<br />

einzukaufen. Wir danken insb<strong>es</strong>ondere Lena<br />

Meyer aus der 8F, die dank hilfreicher<br />

Unterstützung ihrer Eltern all<strong>es</strong> zentral<br />

eingekauft und herang<strong>es</strong>chafft hat. Danke!!<br />

Um die angem<strong>es</strong>sene B<strong>es</strong>challung im Forum<br />

kümmerte sich unser fähig<strong>es</strong> TO-LI-TEC-<br />

Team (Simon Herrmann, Maximillian Noll,<br />

Aaron von Kruedener/Klasse 8F). Mit ihrer<br />

installierten Musikanlage sorgten sie für

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!