30.11.2012 Aufrufe

Den kompletten Elternbrief gibt es auch als pdf - Gesamtschule ...

Den kompletten Elternbrief gibt es auch als pdf - Gesamtschule ...

Den kompletten Elternbrief gibt es auch als pdf - Gesamtschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schüler/innen bereits bekannte Themen wie<br />

die PCR (Polymerase-Kettenreaktion) - ein<br />

Verfahren zur Vervielfältigung der<br />

Erbsubstanz DNA - und die<br />

Gelelektrophor<strong>es</strong>e - eine analytische<br />

Methode, um verschiedene Arten von<br />

Molekülen zu trennen - erläutert.<br />

Es war eine gut b<strong>es</strong>uchte Vorl<strong>es</strong>ung, die<br />

nicht nur von Schüler/innen unserer Schule<br />

b<strong>es</strong>ucht war, sondern <strong>auch</strong> von vielen jungen<br />

Abiturienten anderer Schulen.<br />

Während der Vorl<strong>es</strong>ung herrschte eine<br />

angenehme, offene Atmosphäre in der <strong>auch</strong><br />

Fragen zum Thema willkommen waren.<br />

All<strong>es</strong> in allem waren alle Schüler/innen froh<br />

über die Entscheidung die Vorl<strong>es</strong>ung b<strong>es</strong>ucht<br />

zu haben und schon einmal echte Uniluft<br />

g<strong>es</strong>chnuppert zu haben.<br />

(J<strong>es</strong>sica Borszcz und Julia Efa (Bio-LK Jg.<br />

12))<br />

DLS: Eat and Smile ☺<br />

Am Montag, dem 16.1.2012, haben wir mit<br />

unserer WP HW Gruppe einen Ausflug zur<br />

Bäckerei DLS gemacht, die 5 Minuten von<br />

unserer Schule entfernt liegt. Uns empfing<br />

eine nette Frau, Frau Schnell. Sie stellte sich<br />

kurz vor und führte uns dann in die Bäckerei.<br />

Zuerst fragte sie uns, ob wir schon<br />

gefrühstückt haben. Das hatten wir natürlich<br />

fast alle gemacht, denn wir wissen ja, wie<br />

wichtig ein Frühstück für einen guten Start in<br />

den Tag ist. Dann gab sie denen, die noch ein<br />

bisschen Platz im B<strong>auch</strong> hatten, eine Scheibe<br />

von einem Vollkornbrot zum Probieren.<br />

Danach führte sie uns in die große<br />

Backstube. Sie erklärte uns die ganzen<br />

Maschinen und wie sie funktionieren. Dann<br />

durften wir selbst kleine Brötchen backen.<br />

Wir haben Teig bekommen und mussten<br />

dann den Teig mit Hilfe d<strong>es</strong> Daumens auf<br />

dem Tisch rollen, sodass eine Art Kugel<br />

entstand. Und dann konnten wir<br />

anschließend, wenn wir wollten, die<br />

Brötchen verzieren. Während die Brötchen<br />

im Backofen gebacken wurden, zeigte sie<br />

uns den Vorratsraum und den Raum, wo das<br />

Mehl gemahlen wird. Das Mehl wird bei<br />

DLS ganz frisch gemahlen, sodass noch alle<br />

Vitamine und Miner<strong>als</strong>toffe erhalten bleiben.<br />

Außerdem kommen alle Produkte, die DLS<br />

verarbeitet aus der Region, soweit das<br />

möglich ist. Nach di<strong>es</strong>em Rundgang hatte<br />

Frau Schnell ein Quiz zu den Inhaltsstoffen<br />

im Brot vorbereitet. Es lagen verschiedene<br />

Körner auf dem Tisch und wir haben geraten,<br />

um welche <strong>es</strong> sich handelt. Es gab zum<br />

Beispiel Roggen und getrocknete Zwiebeln.<br />

Ab und an haben wir nach unseren Brötchen<br />

g<strong>es</strong>chaut. Schließlich hat sie uns noch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!