30.11.2012 Aufrufe

Den kompletten Elternbrief gibt es auch als pdf - Gesamtschule ...

Den kompletten Elternbrief gibt es auch als pdf - Gesamtschule ...

Den kompletten Elternbrief gibt es auch als pdf - Gesamtschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mit Rohstoff- und Versandlager statt.<br />

B<strong>es</strong>onder<strong>es</strong> Inter<strong>es</strong>se bei den Jugendlichen<br />

fand die betriebseigene Feuerwehr, die für<br />

die Sicherheit d<strong>es</strong> Chemie-Unternehmens<br />

verantwortlich ist. Zum Abschluss unser<strong>es</strong><br />

B<strong>es</strong>uch<strong>es</strong> hatten wir noch mal Gelegenheit,<br />

Fragen an die Mitarbeiter zu stellen. Damit<br />

ging die wirklich beeindruckende<br />

Betriebsb<strong>es</strong>ichtigung ein<strong>es</strong> bedeutenden<br />

Industrieunternehmens unserer Region zu<br />

Ende.<br />

(Bernd Staps)<br />

B<strong>es</strong>uch der Traditionsbäckerei<br />

GILGEN’S an unserer G<strong>es</strong>amtschule<br />

Die Berufsausbildung ist für die<br />

Traditionsbäckerei Gilgen‘s aus Hennef ein<br />

b<strong>es</strong>onder<strong>es</strong> Anliegen. So durften wir im<br />

Rahmen der Berufsorientierung im Februar<br />

2012 Frau Gilgen, sowie zwei<br />

Mitarbeiterinnen und eine Auszubildende, an<br />

unserer Schule begrüßen. Ziel der<br />

Veranstaltung war <strong>es</strong>, inter<strong>es</strong>sierten<br />

Schüler/innen die vielseitigen<br />

Ausbildungsberufe, welche die Fa. Gilgen’s<br />

anbietet, näher zu bringen.<br />

Die Erfolgsg<strong>es</strong>chichte d<strong>es</strong> Unternehmens<br />

begann bereits im Jahre 1880 in Hennef-<br />

Uckerath. Dort legte der Urgroßvater d<strong>es</strong><br />

heutigen Firmeninhabers den Grundstein für<br />

ein aufstrebend<strong>es</strong> Unternehmen. In den<br />

vergangenen Jahren wuchs der Betrieb<br />

kontinuierlich und hat heute ein<br />

Vertriebsnetz von über 40 Filialen. Die<br />

Tradition d<strong>es</strong> Bäckerhandwerks, aber <strong>auch</strong><br />

ein modern<strong>es</strong> Gastronomieangebot in einem<br />

ansprechenden Ambiente, stellt die<br />

Firmenphilosophie d<strong>es</strong> Unternehmens dar.<br />

Eine der Grundlagen für den Erfolg d<strong>es</strong><br />

Unternehmens sind die Mitarbeiter. Gute<br />

Mitarbeiter fallen aber nicht „vom Himmel“.<br />

So ist die Ausbildung junger Menschen ein<br />

wichtiger B<strong>es</strong>tandteil der erfolgreichen<br />

Unternehmenspolitik.<br />

Die Fa. Gilgen’s bildet jährlich Jugendliche<br />

in den Berufen Bäcker/in, Konditor/in,<br />

Bäckereifachverkäufer/in und Fachleute für<br />

Systemgastronomie aus.<br />

Zu Beginn der gut b<strong>es</strong>uchten Veranstaltung<br />

wurde uns das Unternehmen, seine<br />

G<strong>es</strong>chichte, die Unternehmensphilosophie<br />

sowie das Sortimentsangebot in einer kurzen<br />

informativen Präsentation darg<strong>es</strong>tellt. Im<br />

Anschluss b<strong>es</strong>tand die Gelegenheit, in zwei<br />

kleineren Arbeitsgruppen alle anstehenden<br />

Fragen zu den Berufen, zu den Einzelheiten<br />

der Ausbildung etc., direkt aus erster Hand<br />

von den Mitarbeiterinnen d<strong>es</strong> Unternehmens<br />

zu erfahren. Dabei konnten wir viele<br />

Aspekte, nicht nur zur Ausbildung (Dauer<br />

der Ausbildung, Ausbildungsvergütung,<br />

Übernahme nach der Ausbildung,<br />

Aufstiegsmöglichkeiten im Unternehmen,<br />

Verdienst nach Ausbildung usw.), sondern<br />

<strong>auch</strong> zur Mitarbeiterführung und deren<br />

Wertschätzung im Unternehmen erfahren.<br />

Durch die kleinen Gruppen gelang <strong>es</strong>, die<br />

Scheu Fragen zu stellen, die in großen<br />

Auditorien oftm<strong>als</strong> entsteht, abzubauen und<br />

so kam <strong>es</strong> zu wirklich inter<strong>es</strong>santen und<br />

aufschlussreichen G<strong>es</strong>prächen, die dem einen<br />

oder anderen mit Sicherheit <strong>Den</strong>kanstöße für<br />

die Auswahl sein<strong>es</strong> Ausbildungsberuf<strong>es</strong><br />

gegeben haben.<br />

Zum Ende der Veranstaltung wurde, wie<br />

konnte <strong>es</strong> beim B<strong>es</strong>uch ein<strong>es</strong><br />

Bäckerunternehmens <strong>auch</strong> anders sein, eine<br />

Kostprobe der Backkunst in Form von<br />

Teilchen an die Schüler/innen verteilt. Und<br />

so konnte sich jeder von der Philosophie der<br />

Bäckerei Gilgen’s „Mit allen Sinnen erleben“<br />

persönlich überzeugen.<br />

(Bernd Staps)<br />

von links nach rechts :<br />

Frau Fabry, Herr Staps, Frau Gilgfen, Frau<br />

Chihan, Frau Heensdörfer<br />

Französische Sprachprüfung DELF mit<br />

hervorragenden Ergebnissen b<strong>es</strong>tanden<br />

Dass DELF für das von der französischen<br />

Regierung vergebene „Diplôme d’étud<strong>es</strong> en<br />

langue française“ steht, dürfte sich<br />

mittlerweile an unserer Schule<br />

herumg<strong>es</strong>prochen haben, denn der Kreis<br />

derer, die an der entsprechenden Prüfung<br />

erfolgreich teilgenommen haben, vergrößert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!