30.11.2012 Aufrufe

Den kompletten Elternbrief gibt es auch als pdf - Gesamtschule ...

Den kompletten Elternbrief gibt es auch als pdf - Gesamtschule ...

Den kompletten Elternbrief gibt es auch als pdf - Gesamtschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

So kann man abschließend f<strong>es</strong>tstellen: Unter<br />

der Schirmherrschaft zweier Gartenzwerge<br />

(Herr Pelz und Herr Herchenbach wurden<br />

wieder wunderbar verkleidet) lässt sich<br />

prima feiern!<br />

Klasse, dass so viele Schüler/innen,<br />

Lehrer/innen die Karnev<strong>als</strong>g<strong>es</strong>taltung durch<br />

ihren unermüdlichen Einsatz neben dem<br />

„normalen“ Schulalltag g<strong>es</strong>taltet und gelebt<br />

haben!<br />

(Miriam Schulz)<br />

Die Fotos zu Weiberfastnacht finden sich auf<br />

unserem Facebook-Profil!<br />

B<strong>es</strong>uch beim Siegwerk in Siegburg mit<br />

Schüler/innen der Klassen 9 und 10.<br />

Am 07.12.2011 hatten einige Schüler/innen<br />

der Klassen 9 und 10 unserer G<strong>es</strong>amtschule,<br />

im Rahmen der Berufsorientierung, die<br />

Möglichkeit an einer Betriebsb<strong>es</strong>ichtigung<br />

beim Siegwerk in Siegburg teilzunehmen.<br />

Bereits 1830 wurde das<br />

Vorgängerunternehmen in Köln gegründet,<br />

hieraus entwickelte sich 1911 die Siegwerk<br />

Chemisch<strong>es</strong> Laboratorium GmbH. Das<br />

jetzige Unternehmen kann somit bereits auf<br />

eine einhundertjährige erfolgreiche<br />

G<strong>es</strong>chichte zurückblicken. Das Siegwerk<br />

gehört heute zu den weltweit führenden<br />

Druckfarbenherstellern. Mit einem<br />

Jahr<strong>es</strong>umsatz von 874 Millionen Euro<br />

(2010), einer Mitarbeiterzahl von 4400 und<br />

mehr <strong>als</strong> 30 Land<strong>es</strong>g<strong>es</strong>ellschaften, stellt das<br />

noch in Familienb<strong>es</strong>itz befindliche<br />

Unternehmen einen bedeutenden Arbeitgeber<br />

und Ausbildungsbetrieb in unserer Region<br />

dar.<br />

Nach der Begrüßung wurde eine Power-<br />

Point-Präsentation gezeigt, die uns nicht nur<br />

die G<strong>es</strong>chichte d<strong>es</strong> Unternehmens, sondern<br />

<strong>auch</strong> die Produktpalette näher brachte. Hier<br />

wurde uns bewusst, bei wie vielen Produkten<br />

unser<strong>es</strong> Alltags, von der Verpackung von<br />

Gummibärchen, über Getränkeflaschen bis<br />

hin zur Tag<strong>es</strong>zeitung, Druckfarben aus<br />

Siegburg zum Einsatz kommen. Im<br />

Anschluss wurde den Teilnehmern durch die<br />

Personalreferentin und einer Auszubildenden<br />

die Berufsausbildung bzw. das Duale<br />

Bachelor-Studium näher erläutert. Das<br />

Siegwerk bietet Ausbildungsplätze in den<br />

Bereichen Produktionsfachkraft Chemie,<br />

Fachlagerist, Industriekaufmann und<br />

Kaufmann für Spedition und<br />

Logistikdienstleistung an. Der Studiengang<br />

wird in den Fachrichtungen<br />

Wirtschaftsinformatik und<br />

Wirtschaftsingenieurw<strong>es</strong>en angeboten. Das<br />

Personalauswahlverfahren erfolgt<br />

ausschließlich über ein Ass<strong>es</strong>sment-Center,<br />

wobei die Kandidaten noch am selben Tag<br />

das Ergebnis mitgeteilt bekommen. Über die<br />

erforderlichen Notenvoraussetzungen wurde<br />

ebenfalls g<strong>es</strong>prochen und hier zeigte sich,<br />

wie aus anderen Betrieben bereits bekannt,<br />

dass insb<strong>es</strong>ondere auf gute Noten in den<br />

Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch<br />

Wert gelegt wird. Bewerbungsunterlagen<br />

sollten fehlerfrei per E-Mail und, wenn<br />

möglich, <strong>als</strong> PDF-Datei einge-reicht werden.<br />

Im Anschluss an di<strong>es</strong>e Ausführungen<br />

konnten Fragen an die Mitarbeiter der<br />

Personalabteilung g<strong>es</strong>tellt werden, wovon<br />

<strong>auch</strong> rege Gebr<strong>auch</strong> gemacht wurde.<br />

Für den Betriebsrundgang wurden wir in<br />

zwei Gruppen eingeteilt. Die Führung<br />

beinhaltete einen B<strong>es</strong>uch d<strong>es</strong> neu<br />

g<strong>es</strong>chaffenen Betriebsmuseums, in dem wir<br />

neben der g<strong>es</strong>chichtlichen Entwicklung d<strong>es</strong><br />

Unternehmens <strong>auch</strong> die verschiedenen<br />

Drucktechniken und –verfahren kennen<br />

lernten. Hiernach fand eine B<strong>es</strong>ichtigung der<br />

Produktionsstätten und d<strong>es</strong> Logistikbereich<strong>es</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!