12.07.2015 Aufrufe

Partnering bleibt ohne Alternative - DBwV

Partnering bleibt ohne Alternative - DBwV

Partnering bleibt ohne Alternative - DBwV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Landesverband SüddeutschlandKarin Mieske, Peter Löffler und Karl-HeinzBög (v.l.).gen Budich, für 25 Jahre Leutnantd.R. Alex von Minckwitz,Unteroffizier d.R. Niklas Reiterund Unteroffizier d.R. ThomasHuber.Breisgau. Zahlreiche Mitgliederund Gäste sind zum traditionellenNeujahrsempfang der KameradschaftERH „Im Breisgau“gekommen. Empfangen wurdensie im Gewölbekeller der WinzergenossenschaftStaufen.Nach der Begrüßung durch denVorsitzenden, Hauptmann a.D.Hans Peter Löffler, stellte derBezirksvorsitzende Baden,Stabsfeldwebel a.D. Karl-HeinzBög, die aktuelle Verbandspolitikvor.Veitshöchheim. Bereits zumneunten Mal haben die DivisionLuftbewegliche Operationen(DLO) und die StandortkameradschaftWürzburg-Veitshöchheimzum Neujahrsempfanggeladen. Der Vorsitzende derStandortkameradschaft, Stabsfeldwebela.D. Ekkehard Wiehn,und der Divisionskommandeur,GeneralmajorErhard Drews,empfingen mehrals 250 Gäste ausallen gesellschaftlichenBereichen sowiezahlreiche Mitgliederdes Verbandes.Unterden Gästenwaren die MdBPaul Lehrieder(CSU) und JoachimSpatz(FDP), MdLManfred Ländner(CSU), PaulBeinhofer, derRegierungspräsidentvonUnterfranken,Georg Rosenthal, Oberbürgermeisterder Stadt Würzburg, RainerKinzkofer, Bürgermeisterder Garnisongemeinde Veitshöchheim,sowie der ehemaligeWehrbeauftragte Alfred Biehle,den Drews mit der Divisionsehrennadelehrte. Der Kommandeurberichtete außerdem überdie Division. Wiehn beschriebdie zahlreichen Aktivitäten derKameradschaften am Standortund wies auf den Besuch desBundesvorsitzenden, Oberst UllrichKirsch, im Oktober in Veitshöchheimhin. Er lobte die vertrauensvolleZusammenarbeitaller militärischen Vorgesetztenund zivilen Dienststellenleiteram Standort. Für die Militärseelsorgesprach der katholischeMilitärpfarrer Martin Klein einGrußwort. Das Lob für die Ausgestaltungund den aufmerksamenService gebührt den Soldatendes FernmeldebataillonsDLO und des Stabes DLO sowieden Bediensteten des Bundeswehrdienstleistungszentrums.Musik machte das Heeresmusikkorps12.■Erhard Drewsheftet AlfredBiehle die Divisionsehrennadelan.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!