02.12.2012 Aufrufe

Teamleiter im Call Center - con.cept.S, Eva Schmitz

Teamleiter im Call Center - con.cept.S, Eva Schmitz

Teamleiter im Call Center - con.cept.S, Eva Schmitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

Häufig<br />

44%<br />

Teambesprechungen/Teammeetings<br />

Am häufigsten werden Gespräche mit Mitarbeitern in<br />

Form von Teambesprechungen geführt (<strong>im</strong> Vergleich:<br />

Typ K 91%, Typ A 70%, Typ L 62%). Sowohl die<br />

Häufigkeit als auch die Regelmäßigkeit solcher Meetings<br />

sind <strong>im</strong> Inbound-Bereich größer als <strong>im</strong> Outbound.<br />

Vor allem in großen <strong>Call</strong> <strong>Center</strong>n gehören regelmäßig<br />

durchgeführte Teamsitzungen zur Führungsarbeit<br />

der <strong>Teamleiter</strong>.<br />

Häufig<br />

79%<br />

Nie<br />

4%<br />

Nie<br />

8%<br />

Gespräche mit dem eigenen Vorgesetzten<br />

Selten<br />

48%<br />

Selten<br />

17%<br />

Rund ein Drittel der <strong>Teamleiter</strong> spricht selten mit dem<br />

eigenen Vorgesetzten. Am regelmäßigsten finden solche<br />

Führungsgespräche in <strong>Call</strong> <strong>Center</strong>n des Typs A<br />

statt. In Outbound <strong>Call</strong> <strong>Center</strong>n sind sie häufiger und<br />

regelmäßiger als <strong>im</strong> Inbound- oder gemischten Betrieb.<br />

Am häufigsten und regelmäßigsten sprechen<br />

<strong>Teamleiter</strong> mit dem Management in <strong>Call</strong> <strong>Center</strong>n mittlerer<br />

Größe.<br />

Zusammenfassung und Fazit:<br />

Kommunikation<br />

Zielvereinbarungsgespräche<br />

Am weitesten verbreitet sind regelmäßige Zielvereinbarungsgespräche<br />

<strong>im</strong> Typ K (72%), es folgen<br />

Typ A (57%) und Typ L (35%). Der Schwerpunkt<br />

liegt mit 72% bei den Inbound <strong>Call</strong> <strong>Center</strong>n (<strong>im</strong><br />

Vergleich: Outbound 33%). In kleinen <strong>Call</strong> <strong>Center</strong>n<br />

werden Zielvereinbarungsgespräche eher selten<br />

und unregelmäßig, in mittleren und großen eher<br />

regelmäßig geführt.<br />

<strong>Teamleiter</strong>besprechungen/-Meetings<br />

Meetings der operativen Führungsebene finden in<br />

<strong>Call</strong> <strong>Center</strong>n häufig statt. Die Verteilung über die<br />

einzelnen <strong>Call</strong> <strong>Center</strong> Typen ist fast identisch mit<br />

der für Teambesprechungen .<br />

In <strong>Call</strong> <strong>Center</strong>n wird viel kommuniziert. Nicht nur in der Telefonarbeit, sondern auch <strong>im</strong> Austausch zwischen<br />

Mitarbeitern, <strong>Teamleiter</strong>n und dem Management. Ein Schwerpunkt ist dabei in der Durchführung von<br />

Meetings (Mitarbeiter- und Führungsebene) zu sehen. Der zeitliche Aufwand für Mitarbeitergespräche in den<br />

diversen Formen ist stark abhängig von der Führungsspanne. <strong>Teamleiter</strong> mit wenigen Agenten telefonieren<br />

noch sehr stark mit, bei mehr als 6 Agenten findet eine Verlagerung in Richtung Führung, Administration,<br />

Qualifikation und Informationsmanagement statt.<br />

Häufig<br />

63%<br />

Häufig<br />

79%<br />

Nie<br />

3%<br />

Nie<br />

2%<br />

Selten<br />

18%<br />

Selten<br />

35%

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!