02.12.2012 Aufrufe

Teamleiter im Call Center - con.cept.S, Eva Schmitz

Teamleiter im Call Center - con.cept.S, Eva Schmitz

Teamleiter im Call Center - con.cept.S, Eva Schmitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28<br />

Arbeit insgesamt<br />

Vorgesetzter<br />

Führungsaufgaben<br />

Arbeitsatmosphäre<br />

Arbeitsergebnissen<br />

Instrumente<br />

Leitungsaufgaben<br />

Arbeitszeiten<br />

Kommunikationsmögl.<br />

Sozialleistungen<br />

Aus- und Weiterbildung<br />

Einkommen<br />

10 ARBEITSZUFRIEDENHEIT<br />

Arbeitszufriedenheit<br />

Wie beurteilen <strong>Teamleiter</strong> einzelne Arbeitsaspekte?<br />

Im Rahmen der <strong>Teamleiter</strong>befragung 2001 wurde die Arbeitszufriedenheit differenziert nach 12 verschiedenen<br />

Einzelkriterien erfaßt.<br />

Gesamtbetrachung<br />

Zufriedenheit von <strong>Teamleiter</strong>n (Vergleich der Mittelwerte) Im großen und ganzen sind <strong>Teamleiter</strong> zufrieden<br />

mit Ihrer Tätigkeit und den jeweili-<br />

4,14<br />

gen Einzelaspekten der Arbeit.<br />

4,02<br />

Am zufriedensten mit der Arbeit insgesamt<br />

4,01<br />

sind die <strong>Teamleiter</strong> aus <strong>Call</strong> <strong>Center</strong>n des<br />

3,93<br />

3,92<br />

Typs A (94% zufrieden oder sehr zufrieden).<br />

Die Zufriedenheit mit der Führung<br />

durch den eigenen Vorgesetzten ist in<br />

3,91<br />

Outbound <strong>Call</strong> <strong>Center</strong>n am größten (89%).<br />

3,90<br />

3,82<br />

Die Arbeitsatmosphäre empfinden <strong>Teamleiter</strong><br />

am ehesten in <strong>Call</strong> <strong>Center</strong>n des Typs<br />

A zufriedenstellend (84%).<br />

3,75<br />

Die meisten Äußerungen der Unzufrieden-<br />

3,68<br />

heit finden sich zu den Komplexen:<br />

3,56<br />

Arbeitszeiten (14,3%)<br />

3,41<br />

Kommunikationsmöglichkeiten (14,4%)<br />

1 2 3 4 5 Sozialleistungen (17,4%)<br />

Aus-, Fort- und Weiterbildung (19,8%)<br />

und zum Einkommen (26,3%)<br />

(in Klammern: Prozentsatz der <strong>Teamleiter</strong>, die unzufrieden oder sehr unzufrieden sind).<br />

Differenzierte Betrachtung der Arbeitsunzufriedenheit<br />

1=sehr unzufrieden 2=unzufrieden 3=weder-noch 4=zufrieden 5=sehr zufrieden<br />

Unzufriedenheiten bieten geeignete Ansatzpunkte zur Opt<strong>im</strong>ierung. Da die Schwerpunkte unterschiedlich<br />

sind, werden die oben genannten Aspekte näher analysiert und für einzelne <strong>Call</strong> <strong>Center</strong> Typen dargestellt 2 .<br />

Arbeitszeiten<br />

unzufrieden<br />

sehr<br />

unzufrieden<br />

4,3%<br />

2,2%<br />

8,6%<br />

20,0%<br />

0% 5% 10% 15% 20% 25%<br />

Klein Mittel Groß<br />

unzufrieden<br />

sehr<br />

unzufrieden<br />

2 Darstellung der Prozentsätze der <strong>Teamleiter</strong>, die mit dem Aspekt unzufrieden bzw. unzufrieden sind, separiert nach<br />

einzelnen <strong>Call</strong> <strong>Center</strong> Typen<br />

1,5%<br />

7,5%<br />

9,4%<br />

15,6%<br />

14,7%<br />

0% 5% 10% 15% 20%<br />

Typ K Typ A Typ L

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!