12.07.2015 Aufrufe

Julia Trautz - Jochen Ziegenbalg

Julia Trautz - Jochen Ziegenbalg

Julia Trautz - Jochen Ziegenbalg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11staben zu erhalten. Dazu nummerieren wir das Alphabet von 1 bis 25 durch, wobeiwir z mit 0 belegen:a = 1, b = 2, ... y = 25, z = 0.Um zu verschlüsseln, addieren wir k zu einem Buchstaben:a + 3 = D entspricht 1 + 3 = 4Wenn die Summe größer als 26 ist, muss man diese Summe durch 26 teilen undden entstandenen Divisionsrest in einen Buchstaben zurückübersetzen. Diesnennt man auch modulo-Operation.Doch zuerst die Klärung des Begriffes modulo:„Modul (mit Betonung auf der ersten Silbe) heißt die Zahl, deren Restklassen ineiner Kongruenz betrachtet werden. Man sagt dann auch, die Kongruenz geltemodulo dieser Zahl; modulo ist dabei die lateinische Ablativform von modulus(Modul) und kein selbstständiges Wort.In der Mathematik und Informatik steht Mod für den Modulo-Operator bzw. dieModulo-Funktion. Sie liefert den Rest bei der Ganzzahl-Division.So ist z. B. (5 mod 3) = 2, als Äquivalenz geschrieben:manchmal auch(gesprochen: "5 ist kongruent zur 2 in Bezug auf mod 3").In der Schule lernt man den Modus als Rest einer Teilung, wenn die Teilung nichtganzzahlig aufgeht.“ 12Beispiele:(y + 4) mod 26 = (25 + 4) mod 26 = 3 = C12 http://de.wikipedia.org/wiki/Modulo, Jan. 05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!