12.07.2015 Aufrufe

Julia Trautz - Jochen Ziegenbalg

Julia Trautz - Jochen Ziegenbalg

Julia Trautz - Jochen Ziegenbalg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

19Wird beispielsweise der Klartextbuchstabe H mit dem Schlüsselbuchstaben Gverschlüsselt,ergibt sich der Kryptobuchstabe NZum Entschlüsseln geht man erst in der Schlüsselspalte abwärts bis zum richtigenSchlüsselzeichen (G), und von da nach rechts bis zum Kryptobuchstaben Nundfindet von da aus aufwärts in der Klartextzeile das H. 24Obwohl die Vigenère - Chiffre um einiges sicherer ist als die bisher genanntenVerschlüsselungen, ist es möglich auch dieses Verfahren mit heutigen Methodenzu knacken. Der Geheimtext zeigt immer noch bestimmte Muster auf, die es oftermöglichen das Schlüsselwort zu erschließen. Die Tests von Friedman 25 und Kasiski26 können die Länge des Schlüsselwortes bestimmen. Ist die Länge desSchlüsselwortes erst einmal bekannt, ist es sehr leicht das gesamte Wort zubestimmen. Dies gilt jedoch nicht, wenn der Schlüssel lang genug ist, sprich exaktgenauso lang wie der Klartext und einige weitere Eigenschaften erfüllt. Wäre diesder Fall, dann würde es sich nämlich um ein sogenanntes One-Time-Pad handeln.27'DV2QH7LPH3DGDas One-Time-Pad, das 1917 von Major Joseph Mauborgne und Gilbert Vernamvon AT&T erfunden wurde, ist ein Verfahren, das nicht nur praktisch sondern auchtheoretisch „nicht knackbar“ ist. Jedoch ist dieses Verfahren in der Praxis meistschwer umsetzbar. 28„Der Name One-Time-Pad kommt aus dem Englischen (one-time pad) und heißtübersetzt "Einmal-Block". Das bezieht sich auf die ursprüngliche praktische Anwendung,bei der Sender und Empfänger einen Papierblock voller zufällig erzeug-24 Vgl. http://einklich.net/etc/vigenere.htm, Jan 0525 Friedman, William Frederick (1891 – 1969) Friedman entwickelte ein Verfahren zum Knackendes Vigenère-Algorithmus, nach dem man sich fragt, mit welcher Chance ein willkürlich aus einemKlartext herausgegriffenes Buchstabenpaar aus gleichen Buchstaben besteht.26 Kasiski, Friedrich Wilhelm:(1805 – 1881) Preussischer Infanteriemajor, veröffentlichte 1863 einVerfahren zur Bestimmung der Schlüsselwortlänge eines mit dem Vigenère-Algorithmus verschlüsseltenGeheimtextes.27 Vgl. http://www.kuno-kohn.de/crypto/crypto/polyalph.htm, Jan 0528 Vgl. http://www.kuno-kohn.de/crypto/crypto/polyalph.htm, Jan 05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!