12.07.2015 Aufrufe

Julia Trautz - Jochen Ziegenbalg

Julia Trautz - Jochen Ziegenbalg

Julia Trautz - Jochen Ziegenbalg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

88'LH)OHL‰QHU±6FKDEORQHUnd das geht so:1. Die Felder der kleinen Quadratesind jeweils von 1 bis 9 nummeriert.Zum Ausschneiden musstdu die 9 Felder auswählen, diedie Nummern 1 bis 9 tragen, egalaus welchem der vier kleinen Quadrate sie stammen.Du markierst zum Beispiel die 1 im linken oberen,die 2 im linken unteren und so weiter. AmSchluss sind 9 Felder markiert. Diese schneidest duaus. Wie man die Fleißner - Schablone benutzt, erfährstdu wenn du weiterliest.%HLVSLHO .ODUWH[W haenschen klein geht allein in die weite we ........1. Man legt nun die fertige Fleißner – Schablone auf ein weißes Blatt. Mit einem Bleistift ziehtman einen Strich an den vier Seiten der Schablone entlang. Es entsteht ein Quadrat.2. Zuerst legt man die Schablone so in das Quadrat, dass der weiße Pfeil rechtsoben ist und nach oben zeigt.3. Nun schreibt man Buchstabe für Buchstabe „haenschen“ in die Löcher.Anschließend dreht man die Schablone im Uhrzeigersinn so, dass sie genauwieder im Quadrat liegt und der Pfeil jetzt rechts unten liegt.4. Dann wiederholt man den Vorgang und schreibt so immer in die neuen „leeren“Löcher die nächsten Buchstaben.5. Wenn man alle Buchstaben hineingeschrieben hat ,sieht die Schablone folgendermaßenaus:6. Anschließend schreibt man den Geheimtext zeilenweise ab. So entsteht:HKAAEL INEEIL NLWSEG ECIEHI ETHINT WINNED7. Um längere Text zu verschlüsseln, braucht man mehrere dieser Quadrate.8. Um den Text wieder sichtbar zu machen, schreibt man den Geheimtext wiederin ein solches Quadrat und führt die Drehungen erneut aus. Man brauchtjedoch die passende Schablone.$XIJDEHQVWHOOXQJ1. Löst mit der fertigen Schablone folgenden Text.(Hinweis: Ihr braucht mehrereQuadrate!)*HKHLPWH[WDKOQVDYVQLGGHHHLOUOHVVVVLLSHWLLDFFQQHHLJQU[HW[MHDQ[QVH[KFKX[Q[U[KL[OGD[IWer war dieses Mädchen?Lösung: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _2. Schreibt euren eigenen Geheimtext, mit der selbstgemachten Schablone, deneuer Partner entschlüsseln soll!+LQZHLV Man kann den Text nur entschlüsseln wenn man auch die richtigeSchablone besitzt!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!