12.07.2015 Aufrufe

Julia Trautz - Jochen Ziegenbalg

Julia Trautz - Jochen Ziegenbalg

Julia Trautz - Jochen Ziegenbalg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

47man in unserem alltäglichen Umfeld. Die Lehrperson soll in aller Gelassenheit dieeigene Struktur des Suchens, des Erfindens, des Arbeitens mit den Kindern entwickeln.Als Lehrer muss man offen sein für alles was um einen passiert. Somit istauch die Wahrnehmung darauf zu schulen, wie reich das Umfeld an Anregungenist. So können Gegenstände wie „Apfel“, „Flasche“, oder Tätigkeiten, wie „Eis laufen“mathematische Fragestellungen oder Sachverhalte hervorrufen oder provozieren.Eine gute Möglichkeit, die Gedanken oder bestimmte Elemente zu einem Themenbereichfestzuhalten, ist die „Mind – Map - Methode“, die Beziehungen zwischenverschiedenen Begriffen aufzeigt.Ein Beispiel soll nun zeigen, wie sich im Zeitablauf eine vielfältige und schöpferischeLernlandschaft entwickeln kann.Beispiel: BananeAbb. 3.2.3.: Mind – Map zum Thema Banane 8585 JOST, 1999, S. 66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!