12.07.2015 Aufrufe

Julia Trautz - Jochen Ziegenbalg

Julia Trautz - Jochen Ziegenbalg

Julia Trautz - Jochen Ziegenbalg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

23Beispiel einer solchen Darstellung:Tab. 2.5.1.: Die Dualzahl 110101 35110101 = 1* 2 0 => 1 * 1 1+ 0* 2 1 => 0 * 2 0+ 1* 2 2 => 1 * 4 4+ 0* 2 3 => 0 * 8 0+ 1* 2 4 => 1 * 16 16+ 1* 2 5 => 1 * 32 32= 53„Eine Dualzahl wird immer durch die Ziffern z i dargestellt. Diese werden wie imgewöhnlich verwendeten Dezimalsystem ohne Trennzeichen hintereinander geschrieben.Ihr Stellenwert entspricht allerdings der zur Stelle passenden Zweierpotenzund nicht der Zehnerpotenz.Es wird also die höchstwertigste Stelle mit dem Wert z m ganz links und die niederwertigerenStellen mit den Werten z m-1 bis z 0 in absteigender Reihenfolgerechts davon aufgeschrieben. Zur Darstellung von rationalen oder reellen Zahlenfolgen dann, nach einem trennenden Komma, die Stellen z -1 bis z -n , die den gebrochenenAnteil der Zahl darstellen:Der Wert = der Dualzahl ergibt sich durch Addition dieser Ziffern, welche vorherjeweils mit ihrem Stellenwert 2 i multipliziert werden:.“ 3635 http://www.its05.de/html/dualsystem.html, Jan 0536 http://de.wikipedia.org/wiki/Dualsystem, Jan 05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!