12.07.2015 Aufrufe

Julia Trautz - Jochen Ziegenbalg

Julia Trautz - Jochen Ziegenbalg

Julia Trautz - Jochen Ziegenbalg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15Tab. 2.4.3.2. : Häufigkeiten der Buchstaben in der deutschen Sprache 16%XFKVWDEH +lXILJNHLWLQ %XFKVWDEH +lXILJNHLWLQa 6,51 n 9,78b 1,89 o 2,51c 3,06 p 0,79d 5,08 q 0,02e 17,40 r 7,00f 1,66 s 7,27g 3,01 t 6,15h 4,76 u 4,35i 7,55 v 0,67j 0,27 w 1,89k 1,21 w 1,89l 3,44 y 0,04m 2,53 z 1,13Um also einen solchen Text zu entschlüsseln, muss man folglich nur die Häufigkeitenvon jedem Geheimtextzeichen überprüfen und probiert anschließend verschiedeneBuchstaben aus, die aufgrund ihrer Häufigkeit passen könnten. Obwohldie Häufigkeiten, je nach Text unterschiedlich sein können, ist es kein Problemdiese zu entschlüsseln, da man die Art des Textes oftmals leicht erraten kann. 1716 BEUTELSPACHER, 1993, S.1817 Vgl. http://www.kuno-kohn.de/crypto/crypto/monoalph.htm#Kryptoanalyse, Jan 05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!