12.07.2015 Aufrufe

Julia Trautz - Jochen Ziegenbalg

Julia Trautz - Jochen Ziegenbalg

Julia Trautz - Jochen Ziegenbalg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17und k, oder das e mit Nachfolger oder Vorgänger i (ei, ie). Diese Methoden sindnatürlich noch keine richtige Kryptoanalyse, aber zeigen die Ansätze, wie einKryptoanalytiker an einen solchen Text herangehen kann.“ 21 'LH9LJHQqUH&KLIIUHQDFK%ODLVHGH9LJHQqUHDiese Chiffre, die auf der Verschiebechiffre basiert, wurde im 16. Jahrhundert vondem Franzosen Blaise de Vigenère veröffentlicht. Genau wie bei der Verschiebechiffrewird jedes Zeichen im Alphabet verschoben, wobei der Verschiebungsbetragvon der Position des Zeichens im Text und dem Schlüsselwort abhängt. 22Um mit dem Vigenère-Algorithmus chiffrieren zu können, benötigt man (a) einSchlüsselwort und (b) das Vigenère-Quadrat, das wie folgt aussieht.21 http://www.kuno-kohn.de/crypto/crypto/polyalph.htm, Jan 0522 Vgl. ERTEL,2001, S.35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!