12.07.2015 Aufrufe

Julia Trautz - Jochen Ziegenbalg

Julia Trautz - Jochen Ziegenbalg

Julia Trautz - Jochen Ziegenbalg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

49Lernlandschaft unter verschiedenen Aspekten verstanden werden kann. Denkenist Vernetzung, wie kann es da „vernetztes“ Denken geben?Doch zurück zu der Frage der Umsetzung im Mathematikunterricht. Es ist hoffentlichbisher deutlich geworden, dass Mathematik –Lernen mehr ist als ein Aufarbeitenvon Regeln und Verfahren. Der Einsatz einer Lernlandschaft imMathematikunterricht ist erst dann sinnvoll, wenn erste mathematischeHintergründe und Zusammenhänge erkannt sind. Dies führt nun zu der eigens vonder Autorin entwickelten Lernlandschaft zum Thema Kryptografie./HUQODQGVFKDIW.U\SWRJUDILH $XIEDXBeim Aufbau der Lernlandschaft zum Thema Kryptografie, musste ich mir zunächsteinen Überblick über mögliche Teilgebiete verschaffen. Dies veranschaulicheich mit folgender Mind-Map.Abb.4.1. Mind-Map zum Thema Kryptografie 8787 eigener Entwurf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!