12.07.2015 Aufrufe

Julia Trautz - Jochen Ziegenbalg

Julia Trautz - Jochen Ziegenbalg

Julia Trautz - Jochen Ziegenbalg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50Wie man sehen kann, ist die Lernlandschaft in verschiedene Teilgebiete unterteilt.Einerseits die latente Fächerverbindung Deutsch, Geschichte und HTW (Menschund Umwelt), andererseits der Zweig der Mathematik, der in zwei Gebiete unterteiltist. Ein Teilbereich der Mathematik stellt in diesem Fall die Codierung dar, derzweite ist die Kryptografie.Hinzu kommen bei der Lernlandschaft die Lernziele, z.B. welche Begriffe dieSchüler und Schülerinnen erwerben sollen, aber auch das Lösen von Problemen,Finden von Strukturen und Anwenden dieser Erfahrungen in der Stationen-,Gruppen- oder Partnerarbeit.Anschließend stellte sich die Aufgabe, aus den verschiedenen Teilgebieten, einzelneAspekte herauszugreifen und Unterrichtsmaterialien dafür zu entwickeln. Ichbeschränkte mich dabei vor allem auf die ältere Kryptografie, einige Codierungenund den EAN – Code aus dem Fach Mensch und Umwelt (MuM). Moderne Kryptografieverfahrenkommen für die 6. Klasse noch nicht in Frage, da den SchülerInnendie dafür benötigten Computerkenntnisse fehlen.Auch der Bereich Deutsch und Geschichte soll hier vernachlässigt werden, danicht alles in einer Lernlandschaft umgesetzt werden kann. Die einzelnen Fachlehrerhaben anschließend die Möglichkeit, das Thema aufzugreifen und in ihren Unterrichtzu integrieren.Als nächstes komme ich zur Zielsetzung meiner Lernlandschaft. 'LH=LHOVHW]XQJDas Ziel meiner Lernlandschaft ist es, den SchülerInnen einen Teil der Kryptographieund Codierung näher zu bringen. Sie sollen hierbei differenziert lernen:Lerninhalte dieser Lernlandschaft sollen sein:• Geheimschriften• Stellenwertsysteme

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!