12.07.2015 Aufrufe

Julia Trautz - Jochen Ziegenbalg

Julia Trautz - Jochen Ziegenbalg

Julia Trautz - Jochen Ziegenbalg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

57+RPRSKRQH±9HUVFKOVVHOXQJ+RPRSKRQH±6FKOVVHOWDEHOOHBei der homophonen Schlüsseltabelle ist es besonderswichtig das Ziffernpaar, das einenBuchstaben bildet, richtig abzulesen. Schnell istZeile mit Spalte vertauscht und der falscheBuchstabe entsteht. Beim Lösen des Textes istes ebenfalls sinnvoll, nach jedem Ziffernpaareinen Strich einzuzeichnen. So fällt es leichterden Text zu lösen, ohne dabei eine Zahl oderein Ziffernpaar zu vergessen.Abb. 4.6.6. Homophone –Schlüsseltabelle 94'LH)OHL‰QHU±6FKDEORQHDer Klartext wird, mit Hilfe der Schablone, in einaufgezeichnetes Quadrat geschrieben. Manmuss hier sehr genau arbeiten, sonst kann manden Text danach nicht mehr entschlüsseln. Deshalbsollte man sich ein Art Gitternetz in dasQuadrat zeichnen, so fällt es leichter den Textzu lösen. Weiterhin muss man darauf achten, inwelche Richtung man die Schablone dreht. Manbeginnt mit dem Pfeil rechts oben und drehtdann im Uhrzeigersinn weiter.Abb. 4.6.7. Fleißner – Schablone9594 eigener Entwurf95 eigener Entwurf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!