12.07.2015 Aufrufe

Julia Trautz - Jochen Ziegenbalg

Julia Trautz - Jochen Ziegenbalg

Julia Trautz - Jochen Ziegenbalg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

76/LWHUDWXUXQG,QWHUQHWYHU]HLFKQLV/LWHUDWXU• AFFOLTER W., Amstad H., Doebeli M., Wieland G..: Das Zahlenbuch –Mathematik im 5. Schuljahr, Klett und Balmer & Co. Verlag, Zug 1999• AFFOLTER W., Amstad H., Doebeli M., Wieland G.: Das Zahlenbuch – Mathematikim 6. Schuljahr, , Klett und Balmer & Co. Verlag, Zug 2000• BAUMGARTNER, P., Payr, S.: Lernen mit Software. Reihe Digitales Lernen;Österreichischer StudienVerlag; Innsbruck; 1994• BEUTELSPACHER, A.: Kryptologie. Friedrich Vieweg & Sohn VerlagsgesellschaftmbH; Braunschweig/Wiesbaden; 1991• BILDUNGSPLAN REALSCHULE 2004. Baden – Württemberg: Ministeriumfür Kultus, Jugend und Sport. Leitgedanken zum Kompetenzerwerb vonMathematik• BLUM W., Henn W., Klika M., Maaß J.: Materialien für einen realitätsbezogenenMathematikunterricht, Band 1 Computeranwendungen, Verlag FranzBecker, Hildesheim,1997• BUTH, M.: Lerntheorien. Texte zur pädagogischen Forschung und Lehre;Verlag Franzbecker; Bad Salzdetfurth ü. Hildesheim; 1995• ERTEL, W.: Angewandte Kryptographie. Fachbuchverlag Leipzig im CarlHanser Verlag; München; Wien; 2001• FÖRSTER F., Henn H.-W., Meyer J.: Materialien für einen realitätsbezogenenMathematikunterricht, Band 6 Computeranwendungen, Verlag FranzBecker, Hildesheim, Berlin, 2000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!