12.07.2015 Aufrufe

Julia Trautz - Jochen Ziegenbalg

Julia Trautz - Jochen Ziegenbalg

Julia Trautz - Jochen Ziegenbalg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

51• Codierung• Chiffrieren, dechiffrierenDen Schülern werden hierzu verschiedene Verschlüsselungsvorlagen (Schablonen,Papierstreifen, usw.) und Arbeitsblätter bereitgestellt.Dabei gilt es, allgemeine und fachspezifische Lernziele anzustreben:1. Allgemein:Die Schüler und Schülerinnen sollen .....• Geheimschriften und Verschlüsselungsverfahren kennen und verstehenlernen.• Informationen verarbeiten und in geeignete Darstellungsform übertragen.• zur Schulung der Sozialkompetenz in Gruppen arbeiten können.2. Fachspezifisch:Die Schüler und Schülerinnen sollen .....• Verschlüsselungsverfahren erkennen und richtig interpretieren• Mit unterschiedlichen Verschlüsselungsverfahren umgehen, sie entdeckenund anwenden• Geheimschriften dechiffrieren und selber entwickeln.Nach dem Beenden der Lernlandschaft sollen die SchülerInnen die verschiedenenVerschlüsselungsverfahren beherrschen und anwenden können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!