12.07.2015 Aufrufe

Julia Trautz - Jochen Ziegenbalg

Julia Trautz - Jochen Ziegenbalg

Julia Trautz - Jochen Ziegenbalg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

43rung der Lernenden, die Anregung des (natürlichen und individuellen) Lernprozessessowie die Förderung von Metakognition und Toleranz für andere Perspektiven.Damit besteht seine Funktion eher in der Bereitstellung einer herausforderndenUmgebung, welche die Lernenden dazu anregt, Probleme in Zusammenarbeit mitanderen zu lösen. Er hält sich hierbei im Hintergrund, nimmt eine beobachtendePosition ein und greift nur unterstützend ins Lerngeschehen ein, wenn der Lernprozessins Stocken zu geraten scheint. 82Dies ist vor allem für die Entwicklung einer Lernlandschaft von großer Bedeutung.Doch was genau ist eine solche Lernlandschaft? Diese Frage wird nun zu beantwortenversucht.82 Vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Konstruktivismus_%28Lernpsychologie%29, Feb. 05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!