03.12.2012 Aufrufe

JAHRESBERICHT 2002/2003 - Fakultät für Mathematik - Otto-von ...

JAHRESBERICHT 2002/2003 - Fakultät für Mathematik - Otto-von ...

JAHRESBERICHT 2002/2003 - Fakultät für Mathematik - Otto-von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

66 B Institute<br />

Dipl.-Math. O. Laurova (Drittmittel)<br />

Dr. Gunar Matthies (Haushalt/Drittmittel)<br />

Dipl.-Math. Teodora Mitkova (Drittmittel)<br />

Dipl.-Math. Rüdiger Müller (Haushalt/Drittmittel)<br />

MSc. Shamsul Qamar (Drittmittel bis 30.06.03)<br />

Dr. N. Qatanani (01.10.02 - 31.07.03)<br />

Dr. Uwe Risch<br />

Dr. Jorge Salazar (Drittmittel bis 30.06.02)<br />

Dipl.-Math. Edoardo Sassone (01.09.02)<br />

Thomas Schwarzer (Azubi seit 01.07.02 - 31.07.03)<br />

Dipl.-Math. Piotr Skrzypacz (Drittmittel seit 01.09.02)<br />

Dr. Yousef Zahaykah (Drittmittel seit 01.04.02)<br />

Stipendiaten:<br />

Dipl.-Math. O. Laurova (Drittmittel)<br />

Prof. P. Prasad, Stipendium der Alexander-<strong>von</strong>-Humboldt-Stiftung (ab 30.09.03)<br />

Qiangchang Ju (Drittmittel ab 27. 09. 03)<br />

M.Tech. Suresh Kumar Nadupuri, Stipendium des Graduiertenkollegs (ab 17.03.03)<br />

M.Tech. Chamakuri Nagaiah, Stipendium des Graduiertenkollegs (ab 17.03.03)<br />

GA Sashikumaar, Stipendium des Graduiertenkollegs (ab 15.09.03)<br />

Prof. Dr. Huazhong Tang, Stipendium der Alexander-<strong>von</strong>-Humboldt-Stiftung<br />

(bis 30.09.03)<br />

Sekretärinnen:<br />

Claudia Bieder (bis 31.12.02)<br />

Barbara Fischbach<br />

Stepfanie Wernicke (ab 17.02.03)<br />

Sophie Zybura (Auszubildende)<br />

Frauenpraktikum:<br />

A. Schulze 01.06. - 31.08.02<br />

S. Knobloch 15.07. - 15.09.02<br />

M. Schulz 15.06. - 15.09.02<br />

D. Könner 15.06. - 15.08.02<br />

Ch. Puritz 15.04. - 14.06.03<br />

E. Linke 01.07. - 31.08.03<br />

B.2.2 Wissenschaftliche Arbeitsschwerpunkte und Projekte<br />

Der Schwerpunkt in Forschung und Lehre liegt in ” Nichtlineare Analysis und<br />

Numerik partieller Differentialgleichungen“. Besondere Aufmerksamkeit genießen<br />

dabei Modelle aus Physik und Verfahrenstechnik, aber es werden auch Fra-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!