13.07.2015 Aufrufe

Leistungsphysiologie I, II, III (H. Pagel) - Institut für Physiologie

Leistungsphysiologie I, II, III (H. Pagel) - Institut für Physiologie

Leistungsphysiologie I, II, III (H. Pagel) - Institut für Physiologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eigenschaften der verschiedenen PhasenRuhe Aerobe Schwelle Anaerobe Schwelle V O2maxLaktat-KonzentrationPhase I Phase <strong>II</strong> Phase <strong>II</strong>ILTP 1(Lactate Turn Point 1)LTP 2(Lactate Turn Point 2)0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 % P maxPhase I Phase <strong>II</strong> Phase <strong>II</strong>IMetabolismus aerob aerob/anaerob anaerobSubstrat Fett > Kohlenhydrate Kohlenhydrate > FettMuskelfaser-Typ I I, <strong>II</strong>a I, <strong>II</strong>a, <strong>II</strong>bIntensität (% V O2max ) 40 -60 60 -80Herzfrequenz 130 - 150 (70% HR max ) 160 - 180 (90% HR max )Blutlaktat (mM) 0,6 - 2,0 (Ruhewert) 2,0 - 6,0 (und höher)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!