13.07.2015 Aufrufe

Leistungsphysiologie I, II, III (H. Pagel) - Institut für Physiologie

Leistungsphysiologie I, II, III (H. Pagel) - Institut für Physiologie

Leistungsphysiologie I, II, III (H. Pagel) - Institut für Physiologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Männer haben´s leichter … ?Frauen haben im Allgemeinen- eine kleinere Körpergröße,- ein kleineres Körpergewicht (v.a. bezgl. des Knochenbaus),- kürzere Extremitäten und ein breiteres Becken,- einen höheren Körperfettanteil (+10%),- einen geringeren Muskelanteil (-20%),- ein kleineres Herz,- ein kleineres Blutvolumen und einen geringeren Hb-Wert,- ein kleineres Lungenvolumen,- eine geringere Mitochondrienzahl,- eine geringere Wärmetoleranz (weniger Schweißdrüsen).Frauen haben im Allgemeinen- eine größere Beweglichkeit,- bessere koordinative Fähigkeiten und kleinmotorische Leistungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!