13.07.2015 Aufrufe

Leistungsphysiologie I, II, III (H. Pagel) - Institut für Physiologie

Leistungsphysiologie I, II, III (H. Pagel) - Institut für Physiologie

Leistungsphysiologie I, II, III (H. Pagel) - Institut für Physiologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Physiologische Anpassungen an körperliche AktivitätUmstellung von Blutparametern• wenig Änderung der art. Blutgase(p aO 2: max. -8%; p aCO 2: max. -10%)• mit zunehmender Leistung fälltder p vO 2(avD O2steigt)-10%• Hkt steigt (wg. reduziertem PV)• Säure-Basen-Status- leichte Arbeit: ±- schwere Arbeit: pCO 2↓ (Hypervent.)pH ↓ (Laktat)• Glukose ±(Hypoglykämie ⇒ Erschöpfung)• Elektrolyte(K + ↑ , Na + ↑ [hypotoner Schweiß])[l/l]Δ: 0,05 l/l-8%Δ: 0,17 l/l

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!