13.07.2015 Aufrufe

Leistungsphysiologie I, II, III (H. Pagel) - Institut für Physiologie

Leistungsphysiologie I, II, III (H. Pagel) - Institut für Physiologie

Leistungsphysiologie I, II, III (H. Pagel) - Institut für Physiologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Steigerung der Leistungsfähigkeit• erste Publikation des Modells der Superkompensation: Jakowlew, Medizinund Sport 16, 66-70, 1976• erstes Simulationsmodell: Banister et al., Austr J Sports Med 7, 57-61,1976P t= Fit t–Fat t(fitness-fatigue-Modell)• Modell der Proteinbiosynthese: Mader, Dt Zeitschr Sportmed 41, 40-58,1990• LeiPot-Modell: Mester & Perl, Leistungssport 30, 43-51, 2000Trainingsbelastung b tBelastungs-Potential BPEntwicklungs-Potential EPVerzögerung VB– +Leistungspotential LeiPotVerzögerung VE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!