13.07.2015 Aufrufe

Leistungsphysiologie I, II, III (H. Pagel) - Institut für Physiologie

Leistungsphysiologie I, II, III (H. Pagel) - Institut für Physiologie

Leistungsphysiologie I, II, III (H. Pagel) - Institut für Physiologie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leistungstest-ParameterO 2 -Aufnahme (l/min)Herzminutenvolumen (l/min)Blutdruck (mmHg)3,520200syst.2,515MAP1,5105100diast.Schlagvolumen (ml)Pulsfrequenz (min -1 )Laktatkonzentration (mmol/l)1502001510050100105Ruhe 100 200 300 Wattuntrainierttrainiert⋅VO 2, HMV, RRSV, HF, LaktatRuhe 100 200 300 Watt- höhere Maximal-Werte- Wertebereiche ↑ bzw. ↓Ruhe 100 200 300 Watt}beimTrainiertennach: Rost et al., Abb. 1-11, S. 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!