13.07.2015 Aufrufe

Leitfaden den an der Rollstuhlversorgung - Meyra

Leitfaden den an der Rollstuhlversorgung - Meyra

Leitfaden den an der Rollstuhlversorgung - Meyra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HinterradRadst<strong>an</strong>dverlängerungRahmen, oversizedRahmenlängeRäumlich geformterRahmenReduktionReibkräfteScherkräfteschräger Vor<strong>der</strong>bauSchwenkkräfteSitzgurtSitzhöheSitzneigungSitzrohreSitzschaleSitzwinkelSpielfreie PassschraubenSpurverän<strong>der</strong>ungSteuerkopfachseSteuerkopf<strong>an</strong>bindung(Anbau)-Teil zur Rückverlagerung <strong>der</strong>Hinterrä<strong>der</strong> hinter <strong>den</strong> Rahmen. ZurVerbesserung <strong>der</strong> KippstabilitätGrößerer Rahmenrohrdurchmesser, durchgeringere W<strong>an</strong>dstärke bei höherer Stabilitätein geringeres RahmengewichtBei modularen Rollstühlen verän<strong>der</strong>bar;beeinflusst Rollstuhllänge. Berücksichtigt dieunterschiedlichen KörpergrößenDreidimensional geformter Seitenrahmen,erhöht die RahmenstabilitätVerringerungKräfte entgegen <strong>der</strong> Bewegungsrichtung,Wi<strong>der</strong>st<strong>an</strong>dKräfte quer zur Oberfläche; auftretendeReibung beim Rutschen des Körpesr auf <strong>der</strong>UnterlageDer vor<strong>der</strong>e Bereich des Rollstuhlrahmens,meist mit integrierter BeinstützeKräfte, die notwendig sind, <strong>den</strong> Rollstuhl auf<strong>der</strong> Stelle zu drehenBezeichnung für die Sitzbesp<strong>an</strong>nungSenkrechte Dist<strong>an</strong>z zwischen Bo<strong>den</strong> undSitz-gurt; k<strong>an</strong>n vorne und hinten unterschiedlichhoch sein = Sitzgefälle, SitzneigungHöhenunterschied zwischen <strong>der</strong> vor<strong>der</strong>enund hinteren K<strong>an</strong>te <strong>der</strong> SitzflächeOberer Teil <strong>der</strong> Kreuzstrebe, <strong>an</strong> <strong>den</strong>en <strong>der</strong>Sitzgurt befestigt wirdAus festen Materialen individuell o<strong>der</strong> modulargeformte SitzeinheitWinkel zwischen Oberschenkel und Rumpfdes Rollstuhlfahrers, seitlich betrachtetSchrauben mit innen genau bemaßtem zylindrischemBereichÄn<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> parallelen Anordnung <strong>der</strong>Hinterrä<strong>der</strong> zum RollstuhlrahmenAchse, um die die Lenkrä<strong>der</strong> des RollstuhlsschwenkenBefestigungsteile <strong>der</strong> Lenkrä<strong>der</strong> am101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!