13.07.2015 Aufrufe

Leitfaden den an der Rollstuhlversorgung - Meyra

Leitfaden den an der Rollstuhlversorgung - Meyra

Leitfaden den an der Rollstuhlversorgung - Meyra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VI.3.RückenlehnenRückenlehnen gibt es in einer Vielzahl von Vari<strong>an</strong>ten undVerstellmöglichkeiten. Die Auswahl und Anpassung hat entschei<strong>den</strong><strong>den</strong>Einfluss auf die weitere Entwicklung <strong>der</strong>Behin<strong>der</strong>ung des Benutzers. Darum ist es MEYRA-Konzept,nicht nur viele Vari<strong>an</strong>ten <strong>an</strong>zubieten, son<strong>der</strong>n diese auch freikombinieren zu können. Dem Anwen<strong>der</strong> wer<strong>den</strong> so einfacheinsetzbare Bausteine zur individuellen, behin<strong>der</strong>tenspezifischenAnpassung <strong>an</strong> die H<strong>an</strong>d gegeben.VI.3.1.Gerades RückenrohrTherapeutischer Nutzen• In Kombination mit viel Durchh<strong>an</strong>g im Anpassrücken dienendie Rohre zur seitlichen Rumpfstabilisierung. Dies wird häufigvon Tetraplegikern genutztVI.3.2. Rückenrohr mit LumbalknickIm Bereich <strong>der</strong> unteren Brustwirbelsäule ist das Rückenrohrca.10° nach hinten gebogen. Der Lumbalknick schafft Raumfür die physiologische Brustwirbelsäulen-Kyphose. DieseVari<strong>an</strong>te wird als St<strong>an</strong>dard empfohlenTherapeutischer Nutzen• Der Lumbalknick unterstützt eine physiologische, schmerzfreieSitzhaltung• In Kombination mit Anpassrücken ist eine gute Rumpfaufrichtungmöglich• Bessere Auflagefläche, deshalb bessere Druckverteilung amRückenVI.3.3. Rückengurt individuell höheneinundverstellbarSerienmäßig einstellbar bei <strong>den</strong> Rollstuhlmodellen Eurochair,Primus 2, X 1, Profi 3S und JoyTherapeutischer Nutzen• Ausreichend hohe Unterstützung des Oberkörpers• Arm- und Rumpfbewegungen wer<strong>den</strong> vom Rückengurt und<strong>den</strong> Rückenrohren nicht behin<strong>der</strong>t• Bei progredienten Kr<strong>an</strong>kheitsbil<strong>der</strong>n fortlaufende Anpassung<strong>an</strong> <strong>den</strong> aktuellen Bedarf möglich• Anpassbar <strong>an</strong> verschie<strong>den</strong>e Einsatzzwecke• Bei Querschnittlähmungen: Im Verlauf <strong>der</strong> Rehabilitation wirdzunehmend Rumpfstabilität und Sicherheit erreicht. DerFahrer benötigt für größtmögliche Beweglichkeit desOberkörpers nach und nach eine niedrigere RückenlehneVI.3.4. Individuell einstellbarer Anpassrücken,gepolstertIndividuelle Anpassung des Rückengurtes <strong>an</strong> die Form <strong>der</strong>WirbelsäuleTherapeutischer Nutzen• Unterstützung <strong>der</strong> Beckenaufrichtung• Unterstützung <strong>der</strong> Rumpfaufrichtung• Bessere Druckverteilung am Rücken• Anpassbar <strong>an</strong> Deformitäten wie z. B. Kyphose79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!