13.07.2015 Aufrufe

Leitfaden den an der Rollstuhlversorgung - Meyra

Leitfaden den an der Rollstuhlversorgung - Meyra

Leitfaden den an der Rollstuhlversorgung - Meyra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

weshalb das Seitenteil auch mit wenigen o<strong>der</strong> geringenRestfunktionen bedient wer<strong>den</strong> k<strong>an</strong>n• Stufenlos höheneinstellbare Rückenlehnenhöhe: genaueAnpassung zur optimalen Unterstützung. Es wird so hochwie benötigt und so niedrig wie möglich eingestellt und istnach-träglich verän<strong>der</strong>bar• Das gesamte System ist <strong>an</strong>passbar <strong>an</strong>Funktionsverän<strong>der</strong>ungen des Rollstuhlfahrers• Auswechselbarkeit des Vor<strong>der</strong>baus: Umstellung von Tr<strong>an</strong>sferdurch verän<strong>der</strong>te Funktionen bei <strong>der</strong> Umstellung <strong>der</strong>Antriebs-art von Bein- auf Arm<strong>an</strong>trieb k<strong>an</strong>n <strong>der</strong> Vor<strong>der</strong>baugewechselt wer<strong>den</strong> (MS, Muskeldystrophie, Schädel-Hirn-Trauma). Vorteil: Der Stuhl bleibt in seiner individuellenAnpassung vollständig erhalten• Sitzneigung nach vorne (7 cm): Unterstützung <strong>der</strong> physiologi-schen Rumpfaufrichtung und Aktivität• Sitzneigung nach hinten (7 cm): kompensatorische Stabilisierungdes Oberkörpers gegen Vorkippen, effektivere Armaktivitäten• Enger Kniewinkel durch eng <strong>an</strong>gebaute Fußstützen. DerKnie- winkel bleibt auch bei großen Sitztiefen konst<strong>an</strong>t, da<strong>der</strong> Rah-men entsprechend verlängert wird• Bei beson<strong>der</strong>er Anfor<strong>der</strong>ung <strong>an</strong> <strong>den</strong> Kniewinkel k<strong>an</strong>n dieRah-menlänge bei konst<strong>an</strong>ter Sitztiefe individuell <strong>an</strong>gepasstwer<strong>den</strong>Anwendungsgebiet/EignungDie BeinamputationDie CerebralpareseDie geriatrische VersorgungDie HemiplegieDie neurologischen Kr<strong>an</strong>kheitsprozesseDie Paraparese o<strong>der</strong> -plegiePrimär-chronische Polyarthritis (Rheuma)ausgezeichnete Eignungsehr gute Eignunggute Eignungdurchschnittliche Eignungm<strong>an</strong>gelhafte Eignungungeeignet66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!