13.07.2015 Aufrufe

Leitfaden den an der Rollstuhlversorgung - Meyra

Leitfaden den an der Rollstuhlversorgung - Meyra

Leitfaden den an der Rollstuhlversorgung - Meyra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VI.Ausstattungsvari<strong>an</strong>tenbei Rollstühlen –Indikationen und therapeutischerNutzenVI.1.SeitenteileDie Auswahl des Seitenteils wird von vielen verschie<strong>den</strong>enKri-terien bestimmt: Ist die Bedienung des Seitenteils selbstständigmöglich? Wie wird <strong>der</strong> Tr<strong>an</strong>sfer gemacht? Wie müssendie Arme gelagert wer<strong>den</strong>? Und vieles mehr. Details könnengroße Auswir-kungen auf die Selbstständigkeit undLebensqualität des Benutzers haben.VI.1.1. L<strong>an</strong>ge Seitenteile• Durch Verriegelung gegen unbeabsichtigtes Lösen gesichert• Zum seitlichen Ein- und Aussteigen abnehmbar• Nachträglich gegen <strong>an</strong><strong>der</strong>e Seitenteile austauschbar• Mit diesem Seitenteil ist das Unterfahren von TischeneingeschränktTherapeutischer Nutzen• Gute Armablage• Unterstützt die Rumpfaufrichtung im Sitzen• Dienen als Aufstehhilfe bei bedingter Steh-/Gehfähigkeit• Für Therapietische beson<strong>der</strong>s gut geeignet• Therapietisch k<strong>an</strong>n als Arbeitstisch zum Essen, Schreibenetc. genutzt wer<strong>den</strong>VI.1.2. Desk(Tisch)-Seitenteile• Unterfahren von Tischen möglich• Sie bieten im vor<strong>der</strong>en Bereich jedoch keinen Abstützpunktzum Ein- und AussteigenTherapeutischer Nutzen• Rollstuhl k<strong>an</strong>n z. B. zum Essen besser und näher <strong>an</strong> <strong>den</strong>Tisch her<strong>an</strong>gefahren wer<strong>den</strong>• Arme können zur Entlastung <strong>der</strong> Schulter- und Nackenmuskulaturauf <strong>den</strong> Armpolstern abgelegt wer<strong>den</strong>• Herausnehmbar für <strong>den</strong> seitlichen Tr<strong>an</strong>sferVI.1.3. Abgeschrägtes-Seitenteil• Kompromiss zwischen l<strong>an</strong>gem und Deskseitenteil• Näheres Her<strong>an</strong>fahren <strong>an</strong> o<strong>der</strong> Unterfahren von Tischen istmöglich• Auch für Therapietische geeignetTherapeutischer Nutzen• Dienen als Aufstehhilfe bei bedingter Steh-/Gehfähigkeit• Unterstützt die Rumpfaufrichtung im Sitzen• Therapietisch k<strong>an</strong>n aufgeschoben und als Arbeitstisch zumEssen, Schreiben etc. genutzt wer<strong>den</strong>• Arme können zur Entlastung <strong>der</strong> Schulter- und Nackenmuskulaturauf <strong>den</strong> Armpolstern abgelegt wer<strong>den</strong>75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!