13.07.2015 Aufrufe

Antrag zum 61. Landeskongress - Junge Liberale Hessen

Antrag zum 61. Landeskongress - Junge Liberale Hessen

Antrag zum 61. Landeskongress - Junge Liberale Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38 Die <strong>Junge</strong>n <strong>Liberale</strong>n <strong>Hessen</strong> fordern schließlich, dass neben den Eigentümern auch die39 Gläubiger einer Bank bei einer Insolvenz zur (finanziellen) Verantwortung gezogen werden. Hier40 sind klare Richtlinien notwendig, welches Kapital und in welcher Reihung Kapital „bail-in“ fähig41 wird. „Bail-in“-fähig heißt, dass dieses Kapital zur Rettung einer Bank verwendet werden kann42 und im Zweifelsfall bei einer Pleite verloren geht. Ausreichend „bail in“ fähiges Kapital muss43 vorgehalten werden, um einerseits die Einlagen der Sparer und andererseits den44 Interbankenmarkt zu schützen.45 Contingent Convertible Bonds (CoCos-Bonds), die bei festgelegten Wandlungskriterien46 automatisch eine Rekapitalisierung durch Wandlung von Fremd- in Eigenkapital auslösen,47 können hierzu einen entscheidenden Teil beitragen. In der Schweiz wird dieses Instrument48 bereits heute erfolgreich eingesetzt.49 Begründung:50 erfolgt mündlich27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!