13.07.2015 Aufrufe

Antrag zum 61. Landeskongress - Junge Liberale Hessen

Antrag zum 61. Landeskongress - Junge Liberale Hessen

Antrag zum 61. Landeskongress - Junge Liberale Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)<strong>Antrag</strong> <strong>zum</strong> <strong>61.</strong> <strong>Landeskongress</strong> <strong>Antrag</strong> 904<strong>61.</strong> <strong>Landeskongress</strong> der <strong>Junge</strong>n <strong>Liberale</strong>n <strong>Hessen</strong>, Offenbach, 26.-27. Oktober 2013<strong>Antrag</strong>steller: KV Waldeck-FrankenbergStatus: ❏ angenommen ❏ nicht angenommen ❏ verwiesen an ______________________Der <strong>61.</strong> <strong>Landeskongress</strong> möge beschließen:1Mehr Ideologie wagen2 Die <strong>Junge</strong>n <strong>Liberale</strong>n <strong>Hessen</strong> bekennen sich zur Ideologie des Liberalismus und richten auf ihrer3 Homepage unter „Inhalte“ einen Menü-Unterpunkt „Ideologie“ ein, in dem Grundsätze der4 liberalen Ideologie formuliert werden und den Besuchern hilfreiche Links zu Originalquellen (z. B.5 Hayek, von Mises, Eucken) bietet.67 Begründung:8 Der Begriff „Ideologie“ verfällt – gerade bei <strong>Liberale</strong>n – in den vergangenen Jahrzehnten in eine9 negative Konnotation. In Pressemitteilungen und Interviews wird betont, man sei „frei von10 Ideologie“ und wolle „<strong>zum</strong> Wohle aller“ die beste Entscheidung / Politik herbeiführen. Das11 Missverständnis solcher Formulierungen liegt darin, dass wir der erfolgreichen Abwertung des12 Begriffs durch vermeintliche „Volksparteien“ gefolgt sind, die Ideologien verschmähen mit dem13 Verweis auf ideologiemissbrauchende, totalitäre Regime.14 „Als wertfreier Begriff ist Ideologie‚ die allen politischen Bewegungen, Interessengruppen,15 Parteien, aber auch Konzepten immanente‘ Summe der jeweiligen Zielvorstellungen“16 (wikipedia.de).17 Bei nüchterner Betrachtung bedeutet „Ideologie“ also nichts Einfacheres als „gemeinsame18 Weltsicht“. Im Gegensatz zu den Volksparteien, die sich jeglicher Verwässerung ursprünglicher19 Ideale <strong>zum</strong> Machterhalt hingeben, leisten wir uns noch eine Ideologie: den Liberalismus. Dieser20 dient – in seiner klassischen Form – nicht einzelnen Interessengruppen, sondern der freien21 Entfaltung aller.22 Das Politiklexikon (Schubert/ Klein) beschreibt Ideologien als „eine Kombination von bestimmten23 Interessen und Absichten, die i. d. R. eigenen (selten: uneigennützigen) Zielen dienen, d. h.24 neben der Idee und Weltanschauung auch den Wunsch (und die Kraft) zur konkreten politischen25 und sozialen Umsetzung ausdrücken. Ideologien sind wesentlicher Teil politischer Orientierung;26 sie sind sowohl Notwendigkeit als auch Begrenzung politischen Handelns.“27 Insofern ist es notwendig, als liberale Jugendorganisation Interessenten und Lesern der28 Homepage auch einen Einblick zu ermöglichen in das, was liberale Vordenker schon vor hundert29 und mehr Jahren zur grundlegenden Konzeptionierung dieser Geisteshaltung formuliert haben.30 Weitere Begründung erfolgt mündlich77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!