13.07.2015 Aufrufe

Antrag zum 61. Landeskongress - Junge Liberale Hessen

Antrag zum 61. Landeskongress - Junge Liberale Hessen

Antrag zum 61. Landeskongress - Junge Liberale Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Antrag</strong> <strong>zum</strong> <strong>61.</strong> <strong>Landeskongress</strong> <strong>Antrag</strong> 703<strong>61.</strong> <strong>Landeskongress</strong> der <strong>Junge</strong>n <strong>Liberale</strong>n <strong>Hessen</strong>, Offenbach, 26.-27. Oktober 2013<strong>Antrag</strong>steller: <strong>Antrag</strong>steller: KV Rheingau-TaunusStatus: ❏ angenommen ❏ nicht angenommen ❏ verwiesen an ______________________Der <strong>61.</strong> <strong>Landeskongress</strong> möge beschließen:1Harmonisiertes Privatinsolvenzrecht in der Europäischen2Union3 Die Privatinsolvenzverfahren in der Europäischen Union sollen zwischen den einzelnen4 Mitgliedsstaaten harmonisiert werden.5 Begründung:6 Eine Harmonisierung des Privatinsolvenzrechts ist innerhalb der EU nötig, da Sie teilweiße7 deutliche Unterschiede aufweisen. Dies betrifft sowohl die Dauer des Privatinsolvenzverfahrens,8 sowie auch den Umfang des Schuldenerlasses. Da innerhalb der EU prinzipiell9 Privatinsolvenzverfahren die in anderen EU Staaten durchgeführt worden sind anerkannt10 werden, ist eine Benachteiligung der Bürger gegeben, die Ihr Privatinsolvenzverfahren wegen11 Mangelns an Kapital oder anderen Gründen in Deutschland durchführen.65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!